Das Fischfestival in Wildenheid ist attraktiv
Autor: Manja von Nida
Wildenheid, Donnerstag, 07. Juni 2018
Kulinarische Köstlichkeiten in idyllischer Umgebung: Das kommt bei den Besuchern des Fischfestivals in Wildenheid gut an.
Das Fischfestival der Waldfriedensee-Fischer von Wildenheid ist bald 20 Jahre Kult. Dann wird am Waldfriedensee zum Fischschlemmen eingeladen, bei Wind und Wetter. Das Publikum lässt nicht lang auf sich warten, es kommt von überall her. Ganz Clevere bringen gleich ihre Töpfe mit und lassen einpacken.
Die Wildenheider Petrijünger hatten ihre Boote mit reichlich Fang an Land gezogen und boten ihren Besuchern frischen Fisch auf den Tisch. Bei bestem Biergartenwetter boten die Fisch-Schmankerln eine willkommene Abwechslung in der Sommerfest-Saison. Und der Betrieb brummte! Alles, was das Herz begehrte, wurde geboten: Fischbrötchen, Fischsuppe, geräucherte, gegrillte Forellen, Makrelen, Matjes-, Lachs- und Zanderfilet mit und ohne Beilage, Garnelenpfanne sowie weitere köstliche Fischspezialitäten ließen einem bereits beim Speisekarten-Lesen das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Da fehlte nur noch ein Shantychor
Das ließ sich Eva Bögelein aus Dresden nicht entgehen: Die junge Frau reiste übers Wochenende nach Niederfüllbach zur Familie. Das Fischfestival in Wildenheid kannte sie bisher noch nicht. "Ich habe mir gleich ein ganzes Menü bestellt", sagte die junge Frau und lachte. Es gab erst Fischsuppe, dann eine frisch gegrillte Makrele und Reiberdatschi zum Dessert und dann noch feinen Kuchen obendrauf. Der Familienausflug nach Wildenheid schien zu gefallen, auch das idyllische Plätzchen direkt am See mit dem maritimen Flair. Ein Shantychor hätte noch dazu gepasst. Meinten sie.
Wolfgang Schmittlein, ein "eingebürgerter" Wildenheider, mit einer Wildenheiderin verheiratet, machte erst einmal einen Abstecher zum Erfrischungsstand. "Ich habe nach den Pferden auf der Weide hier in der Nähe geschaut und werde nachher zwei Makrelen vom Grill für die Familie mit
nach Hause nehmen. Fisch essen wir gerne. Wir haben es gut, denn wir sind hier vor Ort und gönnen uns öfters Fisch", erzählte er. Familie Schmittlein kauft gern bei der Wildenheider Fischereigemeinschaft ein. In den Herbst- und Wintermonaten kann jeder direkt am Waldfriedensee jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr frischen Fisch bekommen. "Und in Neustadt auf dem Bauernmarkt, der einmal im Monat präsent ist, auch", kennt Wolfgang Schmittlein die Fisch-Einkaufsquellen.