Das etwas andere Christkind in Neustadt
Autor: Berthold Köhler
Neustadt bei Coburg, Donnerstag, 03. Dezember 2015
Corinna Röttger steht am Freitag Abend bei der Eröffnung schon zum dritten Mal als eine der wichtigsten Figuren auf der Bühne am Markt. Die 28-Jährige hat großen Spaß an ihrem Job und denkt noch lange nicht ans Aufhören.
Corinna Röttger ist so etwas wie die Allzweckwaffe der Stadt, wenn es um Großveranstaltungen geht. Egal ob als Christkind oder als Puppenfee - sie macht in beiden Kostümen einen klasse Job. Obwohl Corinna Röttger ja "schon" 28 Jahre alt ist, hat sie bei sich noch keinerlei Anzeichen für Amtsmüdigkeit entdeckt.
Heute Abend hat sie beim Neustadter Nikolausmarkt wieder einen großen Auftritt. Was ihr dabei gefällt und was ihr anderthalbjähriger Sohn von seiner Mama im Christkind-Kostüm hält, erzählt Corinna Röttger im Gespräch mit dem Tageblatt.
Wie schaut denn das Wochenende des Neustadter Christkindes aus?
Corinna Röttger: Am Freitagnachmittag geht es erstmal im Rathaus los, um mir mein Kleid anzuziehen. Das geht eigentlich ganz schnell - wenn mir ein paar Damen dabei helfen (lacht). Anschließend geht es mit dem Nikolaus, den Engelchen und dem Oberbürgermeister mit dem Kindern vom Laternenumzug Richtung Bühne. Es werden Liedchen gesungen und Süßigkeiten verteilt. Nach der Eröffnung des Marktes durch den Oberbürgermeister trage ich noch ein Gedicht für die Gäste des Marktes vor. Am Samstag wird es schon stressiger, da geht es bereits vormittags los, nachmittags besuchen wir die Seniorenheime, um den Heimbewohnern ein kleines vorweihnachtliches Geschenk vorbeizubringen und natürlich um frohe Weihnachten zu wünschen. Am Sonntag geht´s dann zum Prolog mit dem Nikolaus zur Bühne. Anschließend verteilen wir die Neustadter Weihnachtsgeschenke an die Kinder, die mit funkelnden Augen schon auf ihr Geschenk warten. Dies ist einer der schönsten Momente!
Benehmen sich die Neustadter Kinder wenigstens anständig, wenn sie das Christkind sehen?
Absolut! Viele Kinder fragen mich, wo ich denn herkomme oder wie ich denn im richtigen Leben heiße. Solche Fragen stellen die Kinder, die sich nicht so sicher sind, ob es jetzt das Christkind wirklich in echt gibt oder nicht. Aber es ist schon schön, wenn dich große Kinderaugen fasziniert anschauen.
Was sagt denn eigentlich Ihr kleiner Sohn Joschua dazu, dass seine Mama das Christkind ist?
Er findet das toll. Das Kleid, die Haare, die Flügel - das will er unbedingt alles mal anfassen. Aber noch versteht er das Ganze sowieso nicht so recht. In ein, zwei Jahren werde ich ihm das wohl mal genauer erklären müssen. Dass ich als Weihnachtsbote entsandt worden bin und so ...
Das Christkind muss ja auch immer ein paar Ansprachen halten - schreiben Sie die selbst?
Ich trage zwei Gedichte vor: eines am Freitag zur offiziellen Eröffnung und eines dann am Sonntag zur Weihnachtspäckchenausgabe. Die Texte wurden von der Stadt Neustadt geschrieben und werden mir zu Verfügung gestellt.
Welche Eigenschaften braucht man, um den Job als Christkind erledigen zu können?
Man muss für alles offen sein und von innen heraus ein bisschen strahlen. Eine Portion Selbstbewusstsein schadet auch nicht, denn das Christkind ist ja keine schüchterne Gestalt. Wenn man ein bisschen erfahrener ist, tut man sich natürlicher auch leichter, mit dem richtigen Einfühlungsvermögen auf ernstere Situationen zu reagieren. Zum Beispiel wenn wir die Seniorenheime besuchen, dann fließt bei den älteren Menschen eben mal die eine oder andere Träne. Da muss man den Menschen wieder ein Stückchen weit Mut machen, ihnen zeigen, dass jemand an sie denkt - auch das gehört zum Christkind. Da ist es gar nicht so schlecht, aus dem Teenageralter raus zu sein.
Was macht den Neustadter Nikolausmarkt besonders schön?
Auf dem Neustadter Nikolausmarkt kann man sich einfach nur wohlfühlen. Der große Weihnachtsbaum, der Nikolaus und die Weihnachtskrippe sorgen auf dem Marktplatz für ein tolles Ambiente. Natürlich sind auch die kostenlosen Weihnachtsgeschenke für die Kinder etwas, was den Weihnachtsmarkt zu einer besonderen Sache macht. Auch die große Weihnachtstombola mit der Tschernobyl-Kinderhilfe am Samstag ist einmalig und für mich ein Highlight.
Hat das Christkind etwas auf dem Wunschzettel stehen, was den Neustadter Nikolausmarkt noch schöner machen würde?
Nicht viel. Feuertonnen oder ein kleines Lagerfeuer, wo man sich ein bisschen aufwärmen kann, wären vielleicht ganz schön ...
Hat das Neustadter Christkind nach dem Nikolausmarkt noch weitere Termine?
Nach dem Sonntag ist für mich alles wieder vorbei. Das Kleid wird gereinigt, bei Bedarf repariert und bleibt im Rathaus - bis ich dann nächstes Jahr wiederkomme.
Das heißt: Corinna Röttger wird auch im nächsten Jahr wieder das Neustadter Christkind?
Ich mache das jetzt schon das dritte Jahr. Sollte ich nicht kurzfristig enorme Falten bekommen (lacht), hätte ich schon weiterhin große Lust, die Sache weiterzumachen. Also wenn mich die Stadt weiter haben will,
dann muss sie auch nächstes Jahr nicht lange fragen.