CSU-Ahorn: Namen erst im Herbst
Autor: Gabi Bertram
Eicha, Freitag, 29. März 2013
Der CSU-Ortsverband Ahorn nimmt sich für die Wahlen viel vor.
Der CSU-Ortsverband Ahorn geht mit großen Zielen in Richtung Wahlen. Nach Landtags- und Bundestagswahlen 2013 stehen vor allem die Kommunalwahlen im März 2014 im Fokus. "Bis Spätherbst", erklärte Winfried Beyer (Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes) bei der Hauptversammlung im Eichaer Sportheim, "stehen unsere Mannschaft und das Wahlprogramm". Bis dahin allerdings werde man sich bedeckt halten - "vor allem, was personelle Entscheidungen betrifft".
Auf jeden Fall will der CSU-Ortsverband die Zahl seiner Mandate im Gemeinderat Ahorn von acht auf neun erhöhen. Der Vorsitzende wünschte sich: "Dann haben wir die Mehrheit." Wichtig, so Beyer, sei es, CSU-Gemeinderatskandidaten auch für Ahorn und Witzmannberg aufzustellen. Beide Ortsteile sind derzeit in den CSU-Reihen im Gemeinderat nicht vertreten.
Die Situation im Bürgerverein indes macht dem CSU-Ortsverband Sorgen.
Wer braucht schon "Moro"?
Sich selbst zu engagieren und einzubringen - das heißt für Winfried Beyer auch, im Hinblick auf die demografische Entwicklung in den Städten und Gemeinden eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln und zu diskutieren. In diesem Punkt kritisierte er die aktuelle Gemeindepolitik: Man brauche keine auswärtigen Gutachter mit großen Projekten und Worten wie "Moro" oder "Isek" auf dem Papier. Wie sie sich für die Zukunft aufstelle, müsse in der Gemeinde entschieden werden.
Die Neuwahl
Vorstand Vorsitzender: Winfried Beyer. - Stellvertretende Vorsitzende: Udo Bohl und Andreas von Imhoff. - Schatzmeister: Arno Reinsbach. - Schriftführer: Gudrun Zwilling.