Druckartikel: Coburgs Naturkunde-Museum wird zur Theaterbühne

Coburgs Naturkunde-Museum wird zur Theaterbühne


Autor: Jochen Berger

Coburg, Donnerstag, 16. Februar 2017

Das Landestheater Coburg erprobt eine neue Spielstätte und geht für das Kinderstück "Schlafen Fische" ins Naturkunde-Museum.
"Schlafen Fische?" - in Jens Raschkes Kinderstück spielt Anne Rieckhof die zehnjährige Jette. Die Aufführungen finden im Naturkundemuseuum statt. Foto: Hennig Rosenbusch


Die Frage klingt im ersten Moment ein wenig irritierend: "Schlafen Fische?" Genau so aber hat Jens Raschke seine Geschichte für Menschen ab neun Jahren genannt. Schwurgerichtssaal und Aula der Hochschule, Berghallen der Hochschule und Burghof und Gewölbe der Veste Coburg - das Landestheater hat für seine Produktionen immer wieder interessante und ungewöhnliche Aufführungsorte ausprobiert. Jetzt kommt ein ganz besonderer Veranstaltungsrahmen hinzu - das Naturkunde-Museum.


"Eine manchmal heitere und manchmal traurige Geschichte" hat Jens Raschke sein Kinderstück genannt. Und das mit gutem Grund. Sein Ziel: das Thema Tod für Kinder verständlich zu beschreiben. Im Zentrum steht die zehnjährige Jette. Auf dem Friedhof erinnert sie sich daran, wie sie das Sterben ihres kleinen Bruders begleitete. Wie sie seinen Sarg bemalte und wie er beerdigt wurde.


"Das ist ein Herzensstück!"

"Zuerst war das Stück da, dann haben wir uns auf die Suche nach dem passenden Aufführungsort gemacht" erzählt Theaterpädagogin Luca Pauer. Die Entscheidung für das Naturkunde-Museum als Spielort sei dann recht schnell gefallen, erinnert sie sich - vor allem auch deshalb, weil die Zusage von Museumsleiter Carsten Ritzau nach der Anfrage sehr rasch kam. "Ich habe eigentlich gar nicht lange nachdenken müssen", sagt Ritzau, der sein Museum auch als Gewinner bei dieser Zusammenarbeit sieht. Schließlich hafte der Institution Museum da und dort noch heute der Ruf an, ein wenig verstaubt zu sein.


Dieses Image lasse sich mit solchen Projekten sicher korrigieren. Und vielleicht, so seine Hoffnung, "werden aus überzeugten Theatergängern schon bald überzeugte Museumsbesucher."


Einer Fortsetzung der Zusammenarbeit in Zukunft stehe er jedenfalls sehr aufgeschlossen gegenüber.


Glücklich zeigte sich nicht zuletzt Schauspielerin Anne Rieckhof, "Schlafen Fische?" im Naturkunde-Museum spielen zu dürfen. "Das ist ein Stück, das ich schon lange machen wollte. Das ist ein Herzensstück für mich!"
"Für das Landestheater ist die Zusammenarbeit wunderbar", freut sich Fritz Frömming, Kaufmännischer Direktor: "Uns ist wichtig, dass man nicht nur sagt, man öffnet sich für neue Kooperationen, sondern dass man das auch macht."



Rund um das Gastspiel im Naturkunde-Museum



Premieren-Tipp Jens Raschke "Schlafen Fische?" - Samstag, 4. März, 16 Uhr, Naturkunde-Museum Coburg (in Kooperation mit der "Stiftung für krebskranke Kinder Coburg)

Produktionsteam Birgit Eckenweber (Regie),
Anne Rieckhof (Schauspielerin)
Termine 10-Uhr-Vorstellungen: 14., 15., 21. März; 15-Uhr-Vorstellungen: 25. März

Buchungsanfragen Gruppen (10-Uhr-Vorstellungen): luca.pauer@landestheater.coburg.de

Vorverkauf Tageblatt-Geschäftsstelle, Theaterkasse