Coburger Weg begehbar machen
Autor: Christiane Lehmann
Coburg, Donnerstag, 18. Februar 2016
Die Hochschule Coburg stellt interdisziplinäre Kompetenzen für die Praxis vor. Warum der Coburger Weg so eine tolle Erfahrung ist...
Sie haben einen Metallbaubetrieb aufgeräumt: angehende Innenarchitekten Hand in Hand mit Betriebswirtschaftlern und einer Versicherungswirtin. "Am Ende der zwei Projektsemester waren wir richtig stolz und das Unternehmen sehr dankbar für unsere Arbeit", sagt Stefanie Ludwig.
Die junge Nürnbergerin kam nach Coburg, weil sie nur hier Versicherungswirtschaft studieren kann. Von dem sogenannten Coburger Weg hatte sie bis dahin nichts gehört. Mittlerweile ist sie mehr als überzeugt von dem fächerübergreifenden und interdisziplinären Studieren am Coburger Campus. Niemals hätte sie sich vorstellen können, ein Projekt gemeinsam mit Innenarchitekten durchzuziehen. "Aber so haben wir gegenseitig unsere Blicke geweitet und Perspektiven gewechselt", beschreibt die Studentin die Projektarbeit.
Seit 2012 gibt es den Coburger Weg an der Hochschule.
Coburg ist eine von fünf Hochschulen, die innerhalb ihres Qualitätspakt-Lehre-Konzepts einen besonderen Schwerpunkt auf den Ausbau von Angeboten in den Themenfeldern Employbility, Praxisbezug und Übergang Studium-Beruf legen.
"Das Bundesministerium für Bildung ist an uns herangetreten und hat uns gebeten, die bundesweite Workshop-Reihe Studium & Berufswelt zu ergänzen", sagt Claudia Schlager, die wissenschaftliche Koordinatorin "COnzept".
Coburg gibt Antworten
Am Donnerstag, 25., und Freitag, 26.
Februar werden sich deshalb Lehrende, Professoren und Koordinatoren von der Humboldt-Universität Berlin, der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Hochschule Kaiserslautern hier in Coburg austauschen, Ideen und Konzepte, wie sich Berufsfähigkeit steigern lässt, weiterentwickeln.In der Arbeitswelt werden zunehmend fachübergreifende Kompetenzen erwartet. Doch welche genau sind das und wie können sie vermittelt werden? Diese Fragen beantwortet das Projekt "Der Coburger Weg" und stellt in dem Workshop konkrete Wege der Umsetzung vor, wie etwa die zweisemestrigen fachübergreifenden Praxisprojekte.