Druckartikel: Coburger Schlossplatzfest: Die Party hat begonnen

Coburger Schlossplatzfest: Die Party hat begonnen


Autor: Oliver Schmidt

Coburg, Donnerstag, 17. Juli 2014

Das Schlossplatzfest könnte in diesem Jahr deutlich mehr Glück mit dem Wetter haben als zuletzt das Samba-Festival. Der Start am Donnerstagabend war zumindest sehr vielversprechend: Die Menschen kamen in Scharen - schauten, staunten und schlemmten.
Die Medauschule begeisterte mit ihrem Tanz mit Therabändern. Fotos: Barbara Herbst


Endlich wieder Schlossplatzfest! Bereits am ersten Tag, dem Donnerstag, hatte sich der Bereich zwischen Landestheater und Ehrenburg schnell gefüllt - das Wetter passte, die Stimmung auch, und das Programm auf Musik- und Showbühne war ebenfalls wieder gut ausgesucht vom künstlerischen Leiter des Fests, Marcus Geuss.
Und was gab's sonst? Natürlich viel zu sehen und zu tuscheln. Denn das ist beim Schlossplatzfest nun einmal mindestens genauso wichtig wie das "offizielle" Programm.

"Ist das nicht der?" - "Ja, aber warum hat der die dabei?" - "Das Kleid steht ihr echt gut." - "Aber er ist irgendwie fülliger geworden." - "Dann sollte er sich jetzt nicht noch einen Nachschlag holen!" Ach ja, die Leckereien.

Die gehören ja auch zu dieser "größten Party Nordbayerns". Die fünf beteiligten Gastronomiebetriebe - Café Schubart, Romantik-Hotel Goldene Traube, Ratskeller, Café Filou und Gasthaus "Zum Auerhahn" - legen sich wieder mächtig ins Zeug, damit am Besten schon auf dem Nachhauseweg vor allem über eines getuschelt wird: "Gell, morgen gehen wir wieder?!"

infranken.de live dabei!

Übrigens: Bis zum Montag lohnt sich nicht nur ein Besuch auf dem Schlossplatzfest - empfohlen sei hiermit auch unsere umfassende Berichterstattung auf www.infranken.de, erstmals sogar mit einem Live-Ticker!
Wer uns zudem auf den sozialen Medien besuchen will, kann dem Hashtag #Schlossplatzfest folgen. Nutzer können uns auch mailen an Schlossplatzfest@scribblelive.com


Die Show geht weiter - am Freitag auf dem Schlossplatz

Showbühne
Moderation Michael Eller & Marcelini

19 Uhr: Kinder- & Jugendtheater Coburg (Alles was fliegt); Tanzteufel (Showtanz); Move & Dance Center Coburg (V.I.P); Dance 4 Fun Mitwitz Traumschiff (Surprise); Move & Dance Center Coburg (Prism); Varisha Balkan (Gypsie Solo); Anna Abrams (Luftakrobatik).

20 Uhr:ASDOR-CTS (Requiem for a Dream); Tanzstudio R. und D. Scholz (Pas de deux "blanc et noir" ); Dance 4 Fun Mitwitz (Wasser Marsch); Bad Rodacher City Dancers (Showtanz); Move & Dance Center Coburg High School Power); Tanzstudio R. und D. Scholz (Dance Now); Tanzen in Coburg (Step Attac); Effect's Auftrittstanz Ü 15 Arne Tilgen (Einradshow).

21 Uhr: TSA-TVK Formation (Latein Dynamics); Leo IDance (New Style Hip Hop - Solo); Bad Rodacher City Dancers Afrika); Nahedas Sahara Dancers( Doppelschleier); 4 Hühner (Ein Hauch von Vodeville); Ballettstudio am Ketschentor (A Game); Anna Abrams Luftakrobatik);

22 Uhr: Coburger Sportakrobaten Showgruppe (Akro-Magic 1); Nahedas Sahara Dancers (Trommelsolo); Effects (Small Group Ü 15); Nahedas Sahara Dancers (Isis-Wings Yearning); Arne Tilgen (Einradshow); Kinder- und Jugendtheater Coburg (Feuershow).

Musikbühne: Papa's Brand new Bag, 19 Uhr.