Druckartikel: Coburger Samba-Festival vertritt Oberfranken bei Ausstellung

Coburger Samba-Festival vertritt Oberfranken bei Ausstellung


Autor: Redaktion

Coburg, Montag, 07. Oktober 2024

Die Bayern-Sammlung präsentiert Bayerns Vielfalt, wobei das Samba-Festival Coburg Oberfranken repräsentiert. Die Ausstellung startete am Tag der Deutschen Einheit.


"Die Vielfalt und Lebendigkeit bayerischer Kultur erobert die Welt", so die Sambaco GmbH in einer Pressemitteilung. Im Rahmen der „Bayern-Sammlung“ - einer Wanderausstellung der Bayerischen Staatsregierung - vertritt das Internationale Samba-Festival Coburg den Regierungsbezirk Oberfranken und zeigt, dass Bayern nicht nur für Tradition und Brauchtum steht, sondern auch für eine weltoffene und lebendige Kultur.

Die erste Station der Ausstellung war der zentrale Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2024 in Schwerin. Hier wurden die Besucher mit einem Hauch von brasilianischem Flair aus Coburg überrascht. Die Bayerische Staatsregierung hat speziell für publikumswirksame Veranstaltungen die „Bayern-Kollektion“ zusammengestellt, um die Vielfalt des Freistaats zu präsentieren. Jeder Regierungsbezirk Bayerns ist mit einem besonderen Exponat vertreten, das seine kulturelle oder technologische Einzigartigkeit unterstreicht. Für Oberfranken: das Internationale Samba-Festival aus Coburg!

„Bayern ist stolz auf seine Vielfalt“, so der Slogan der Bayerischen Staatsregierung. Die Wanderausstellung zeigt sieben Exponate aus ganz Bayern, die beispielhaft für das breite Leistungsspektrum des Freistaats stehen. Ob Forschung, Tradition oder Kultur - alles findet seinen Platz. Aus Coburg sind ein traditioneller Pandeiro und ein weiß-blaues Samba-Kostüm zu sehen. Diese Symbole stehen für die Verbindung von Heimatliebe und Weltoffenheit, die das Internationale Samba-Festival Coburg so besonders macht. 

Video:




Nach dem Auftakt in Schwerin geht die Reise weiter: Rom ist die nächste Station der Ausstellung. Eine wahrlich große Ehre für Coburg und das Samba-Festival, die Vielfalt Bayerns in einem internationalen Rahmen präsentieren zu dürfen! Gut geschützt in einer Vitrine wird das Coburger Exponat - der Pandeiro und das Samba-Kostüm - wieder für Aufmerksamkeit sorgen und den bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken international vertreten. Mit dieser Ausstellung zeigt Bayern, dass es nicht nur seine Traditionen pflegt, sondern auch ein modernes, weltoffenes Gesicht hat.

Das Internationale Sambafestival Coburg ist das größte Sambafestival außerhalb Brasiliens und findet jährlich statt. Es lockt jedes Jahr tausende Besucher und Sambistas aus aller Welt in die Vestestadt. Mit einer Mischung aus brasilianischem Temperament und fränkischer Gastfreundschaft hat es sich als fester Bestandteil der deutschen und internationalen Festivallandschaft etabliert.