Coburger Probenendspurt zwischen "Tosca" und "Spider Murphy"
Autor: Jochen Berger
Coburg, Freitag, 29. Sept. 2017
Wie sich die Künstler des Landestheaters auf die ersten Premieren der neuen Saison vorbereiten. Puccinis "Tosca" kommt am Samstag auf die Bühne.
Auf dem Weg zur Probebühne in der Coburger Reithalle läuten die Glocken von St. Augustin das Sechs-Uhr-Läuten. Knapp zwei Stunden später werden sie drinnen im Landestheater auch läuten - im Orchestergraben als feierlich-schaurige Begleitmusik zu einem Opern-Drama mit tödlichem Ausgang.
Ein veristisches Musikdrama, ein temporeiches Rock'n'Roll-Musical, dazu noch eine turbulente Boulevard-Komödie - das Landestheater startet seinen Premierenreigen in dieser Saison mit einem kontrastreichen Dreiklang.
Auf allen Probenbühnen laufen die Vorbereitungen mit Hochdruck - allen jüngst wieder angezettelten Diskussionen zum Thema Generalsanierung und angeblich verzichtbarer Ausweichspielstätte zum Trotz.
Unmittelbar vor der Premiere an diesem Samstag steht die Neuinszenierung von Giacomo Puccinis veristischem Erfolgsstück "Tosca" nach dem blutrünstigen Drama von Victorien Sardou.
Opulente Kostüme
Die Deutung von Gastregisseur Hans Walter Richter lockt als packendes Drama der großen Gefühle und großen Gesten in opulenten, detailreich gestalteten Kostümen - ein Fest der Stimmen mit vielen bekannten Solisten in den Hauptrollen. Zusätzliche Spannung verspricht am Premierenabend das Rollendebüt des Bassisten Michael Lion im Baritonfach als finsterer Polizeidespot Scarpia.Als Gast in der Rolle der Tosca kehrt die Sopranistin Celeste Siciliano zurück ans Landestheater, wo sie bereits mehrfach mit intensiv gestalteten Rollen beeindruckte - beispielsweise vor exakt zwei Jahren als Norma in Vincenzo Bellinis gleichnamiger Oper. Und als Maler Cavaradossi ist ein weiterer Coburg-Rückkehrer zu erleben: der Tenor Milen Bozhkov.
Opern-Drama endet tödlich
Einen scharfen Kontrast zu diesem tödlich endenden Opern-Drama bildet die erste Schauspiel-Produktion: Matthias Straub bringt das gemeinsam mit Rüdiger Eisenhauer konzipierte Rock'n'Roll-Musical "A Spider Murphy Story" auf die Bühne. Für dieses Musical mit vielen unverwüstlichen Hits der Spider Murphy Gang schwitzen derzeit viele Mitglieder des Schauspielensembles auf der Probebühne in der Reithalle.
Unter der choreografischen Leitung von Julia Grunwald und in der Regie von Schauspieldirektor Matthias Straub werden manche Proben regelrecht zu anstrengenden Rock'n'Roll-Trainingsstunden.
"Drei Rock'n'Roll-Paare aus Bamberg werden noch zusätzlich Leben auf die Bühne bringen", verspricht Straub.
"Skandal im Sperrbezirk", "Zuchthaus-Rock", "Sommer in der Stadt" - viele Hits der Rock'n'Roll-Veteranen aus Bayern werden in diesem Musical ab 14. Oktober auf der Bühne des Großen Hauses wieder lebendig.
Premieren-Kalender: So startet das Landestheater
Samstag, 30. September Giacomo Puccini "Tosca" - 19.30 Uhr, Großes Haus
Mittwoch, 4. Oktober Soiree zur Premiere "A Spider Murphy Story" - Rock'n'Roll-Musical von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer, 19 Uhr, Großes Haus
Samstag, 7. Oktober Oliver Bukowski "Good Bayreuth" - 20 Uhr, Theater in der Reithalle
Samstag, 14. Oktober "A Spider Murphy Story" - Rock'n'Roll-Musical von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer, 19.30 Uhr, Großes Haus
Montag, 16. Oktober 2. Sinfoniekonzert - Leitung: Johannes Braun, 20 Uhr, Großes Haus
Dienstag, 17. Oktober Soiree zum Ballettabend "After Dark" - 19 Uhr, Großes Haus
Karten-Vorverkauf Tageblatt-Geschäftsstelle (Hindenburgstraße 3a), Theaterkasse.