Coburger Mohr streicht eigenen Kinderfasching
Autor: Ulrike Nauer
Coburg, Dienstag, 29. Januar 2013
Weil das Coburger Kongresshaus Rosengarten zum Jahresende seine Saalmieten erhöht hat, musste die Tanzsportgarde Coburger Mohr ihren beliebten Kinderfasching absagen. Künftig will der Verein gemeinsam mit der Coburger Narrhalla einen Kinderfasching anbieten.
Die Meldung, die der Präsident der Tanzsportgarde Coburger Mohr, Matthias Schikora, am Montag Nachmittag verschicken musste, wird Faschingsfans enttäuschen: "In diesem Jahr findet der traditionelle Kinderfasching der Tanzsportgarde Coburger Mohr am Faschingsdienstag nicht statt", heißt es in Schikoras Schreiben. Schuld seien die Saalmieten im Coburger Kongresshaus. Sie seien derart drastisch erhöht worden, dass die Mehrausgaben von mehreren hundert Euro zu Lasten des Vereins nicht mehr tragbar gewesen wären, so Schikora.
In den zurückliegenden Jahren sei es der Tanzsportgarde gelungen, den Kinderfasching fast kostendeckend zu organisieren. Im vergangenen Jahr lag die Saalmiete für die beliebte Veranstaltung laut Schikora noch bei 570 Euro. Heuer müsste der Coburger Mohr deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Ergebnislose Suche nach Alternative
Nachdem der Verein zum Jahresende von der Mieterhöhung erfahren hatte, sei zunächst geprüft worden, ob sich nicht eine andere Halle für die Veranstaltung finden lasse, sagte Schikora gegenüber unserer Redaktion. Doch diese Möglichkeit musste der Coburger Mohr wieder verwerfen, denn wo, außer im Kongresshaus, wäre genügend Platz für 400 bis 500 Kinder und Eltern?
Die höhere Miete zu zahlen, sei für den Verein auch keine Option gewesen, denn entweder wäre der Eintritt für Kinder und Eltern teurer geworden oder die Mitglieder hätten die Mehrkosten tragen müssen. "Das geht gar nicht, wenn sowieso schon zehn bis 15 Helfer ihre freie Zeit für den Fasching zur Verfügung stellen", sagte Schikora.
Um künftig nicht ganz mit leeren Händen beziehungsweise ohne Kinderfasching dazustehen, plant der "Mohr", den Kinderfasching gemeinsam mit der Coburger Narrhalla zu organisieren und durchzuführen. "Wir haben uns dahingehend mit der Narrhalla kurzgeschlossen", sagt Schikora. Schon an deren Kinderfasching am Sonntag, 3. Februar, wird sich der Coburger Mohr unter anderem mit Vorführungen beteiligen.