Druckartikel: Coburger Mohr bietet 240 Minuten volles Programm

Coburger Mohr bietet 240 Minuten volles Programm


Autor: Michael Stelzner

Coburg, Sonntag, 18. November 2018

Der Coburger Mohr präsentierte ein großes Showprogramm und spart auf neue Kostüme. 80000 Euro sollen investiert werden.
Die Garden zeigten, was in ihnen steckt. Michael Stelzner


Dieser Abend wird spitze", kündigte die Gardekönigin das 23. Frankenmasters vielversprechend an. Und tatsächlich: Über vier Stunden präsentierte der Coburger Mohr mit seinen 180 Aktiven ein sehr abwechslungsreiches Programm im Kongresshaus Rosengarten. Er war gespickt mit Tanz auf sehr hohen Niveau, gespickt mit akrobatischen Einlagen und jeder Menge Humor.

Wie gewohnt begeisterten die Aktiven in tollen Kostümen. Allerdings: In den nächsten Jahren sollen 80000 Euro in diese Kostüme investiert werden. Die Tombola des Abends ging deshalb zugunsten der Garden. Ramona Scholz führte durchs Programm. Präsident Matthias Schikora freute sich über die vielen Sponsoren und Ehrengäste, die gekommen waren.

Aus der Heirat wird wohl nichts

Danach zog die Gardekönigin der Saison 2018/2019, Wibke I. mit ihren Gardistinnen Nora Trommer, Isabell Mut und Nina Weibelzahl in den Saal ein. Ihnen folgte das Kinderprinzenpaar, ihre Lieblichkeit. Theresa Altrichter und ihre Tolität , Moritz Kolb, beide 9 Jahre alt. "Wir wollen später mal heiraten", sagte der Prinz. Doch damit wird es wohl nichts werden, wie Ramona Scholz erläuterte, denn die beiden sind verwandt.

Das Kinderprinzenpaar wurde von Gardistinnen Lotta Huber und Lucie Schmidt und ihrem großen Hofstaat, der Purzelgarde begleitet. Nach einem flotten Tanz des Jugendtanzmariechen Luisa Schreiner und der Purzelgarde, wirbelten die Mädchen der Jugendgarde über die relativ kleine Bühne.

Heimwerker aufs Korn genommen

Unter dem Motto "Handwerker sind knapp" wagte Jonas Paul einen Selbstversuch. Deshalb besuchte er auch einen Baumarkt, der in seinem lustigen Vortrag sein Fett weg bekam.

Danach standen die sechs Solisten des Coburger Mohrs auf der Bühne und zeigten zusammen einen perfekten Tanz. Birgit Dmitrow, vom Fastnachtsverband Franken, Bezirk Oberfranken, ehrte anschließend langjährige und verdiente Funktionäre und Aktive. So bekam die langjährige Jugendwartin Esra Harmandaroglu, den Verdienstorden des Bayerischen Fastnachtsverbandes. Ein besondere hohe Ehrung erfuhr Rolf Stirtzel, der in der Vereinsorganisation tätig ist. Birgit Dmitrow konnte den Funktionär mit dem Verdienstorden in Gold des Deutschen Karnvalbundes ehren.

Danach präsentierten die Mädchen der Juniorengarde einen tollen Gardetanz. Der Schautanz der Jugend stand unter dem Motto "Kleine Schäfchen". Ganz in schwarz gekleidet zeigte die Königsgarde eine tolle Show und tanzte zu fünf verschiedenen Musikstücken. Nach der Pause wurde es dann laut. Denn die Samba-Gruppe mit ihren teilweise leuchteten Trommeln durfte in Coburg natürlich nicht fehlen.

Meisterhaftes Duo

"Erfülle Deinen Traum" war das Motto des Showtanzes, die von Junioren auf der Bühne gezeigt wurden. Ramona Scholz hatte für die Deutsche Vizemeisterin Aenne Rebhan eine besondere Überraschung parat. Sie durfte mit der dreifachen deutschen Meisterin Michelle Maldonado tanzen.

Die Königsgarde präsentierte einen schwungvollen Gardetanz. An die langjährigen verdienten Gardemädchen wurden Orden verliehen. Diese waren: Lilli Schnitzer. Rebecca Reuss, Celine Morgenroth und die Gardekönigin Wibke Wolf. Danach betrat die "Reinmache Frau" Ines Procta die Bühne. Sie ist aus "Fastnacht in Franken" bekannt. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des Tanzpaares, das schon mehrfach den deutschen Meistertitel gewannen: Sarah Philipp und Christian Müller. In ihre Tanzchoreografie bauten die beiden viele akrobatische Elemente mit ein. Vor dem Finale boten 35 Aktive einen Schautanz unter dem Motto "Im Einklang mit der Natur". mst