Coburger Landrat sperrt Stellvertreter aus Büro aus
Autor: Oliver Schmidt
LKR Coburg, Samstag, 28. Februar 2015
Das Verhältnis zwischen Michael Busch (SPD) und Rainer Mattern (CSU) hat einen neuen dramatischen Tiefpunkt erreicht.
Der Coburger Landrat Michael Busch (SPD) hat den stellvertretenden Landrat Rainer Mattern (CSU) aufgefordert, am kommenden Montag den Generalschlüssel für das Landratsamt abzugeben (oder abgeben zu lassen). Mattern werde zwar "selbstverständlich" auch weiterhin Zugang zum Landratsamt haben. Auf dem digitalen "Generalschlüssel" werde aber der Zugang zum Büro des Landrats herausgenommen. Sprich: Der stellvertretende Landrat kommt dann nicht mehr ins Chefbüro.
In einer Mail, in der Busch diese Maßnahme Mattern mitteilt, begründet er sie auch kurz: "Der Zugang zu meinem Büro wird gelöscht. Das ist eine Frage des Vertrauens."
Ausgelöst worden war der nunmehr offene Streit zwischen Busch und Mattern am vergangenen Donnerstag. Im Kreis- und Strategieausschuss sollte eigentlich der Landkreis-Haushalt für 2015 beschlossen werden. Doch Mattern forderte plötzlich noch weitere Einsparungen in dem Etat. Busch zeigte sich erstaunt, weil das Zahlenwerk intensiv vorberaten war. Doch als es zur Abstimmung kam, verweigerten sogar die eigenen Parteifreunde dem Coburger Landrat die Gefolgschaft: Nur Busch stimmte für den Haushalt - alle anderen stimmten dagegen.