Druckartikel: Coburger Kneippbecken ist ein Schlamm-Loch

Coburger Kneippbecken ist ein Schlamm-Loch


Autor: Helke Renner

Coburg, Dienstag, 11. Juni 2013

Das Kneipp-Becken in Ketschendorf ist von dem Unwetter am Wochenende nicht verschont geblieben: Statt mit klarem Wasser ist er voller Schlamm und zur Zeit nicht nutzbar.
Bis auf Weiteres ist das Kneipp-Becken in Ketschendorf unbenutzbar.  Foto: Dorothea Schaal


Schon am Samstag war Dorothea Schaal, der Vorsitzenden des Kneipp- und Naturheilvereins, klar, dass das Kneipp-Becken in Ketschendorf nicht ungeschoren davonkommen wird. Die Niederschläge waren einfach zu heftig. Am Sonntag machte sie sich ein Bild vor Ort, und schnell war ihr klar: Das Becken ist außer Gefecht. "Eine braune Brühe, die so schnell nicht ablaufen konnte, weil der benachbarte Bach Hochwasser führte, stand in dem Becken", erzählt sie. "Große Mengen Schlamm wurden bei den Wolkenbrüchen über den Radweg hinweg auf das Gelände rund um das Becken gespült und müssen nun mühselig entefrnt werden."

Das heißt, die Vorsitzende muss die Vereinsmitglieder mobilisieren, damit sie mit anpacken. Doch das allein wird nicht ausreichen. "Zunächst müssen wir warten, bis der Bach wieder eine eine normale Höhe hat. Erst dann können wir die schmutzige Brühe aus dem Becken ablassen und sauber machen."

Inzwischen hat Dorothea Schaal beim Grünflächenamt um Hilfe gebeten. "Wir brauchen sehr viel Wasser, um die Platten rings um das Becken reinigen zu können. Und wir wissen nicht, wo wir das herholen sollen." Außer dem vorbeifließenden Bach gibt es am Ketschendorfer Standort keine Wasserquelle.

"Ich habe im Grünflächenamt erst einmal um einen Kostenvoranschlag gebeten", sagt Dorothea Schaal. Erst dann können im Verein entschieden werden, ob die Hilfe bezahlbar ist oder ob sich die Mitglieder selbst etwas einfallen lassen müssen. Bis dahin ist das Kneipp-Becken nicht nutzbar.