Druckartikel: Coburger Klassenzimmerstück: Anspielen gegen Cyber-Mobbing

Coburger Klassenzimmerstück: Anspielen gegen Cyber-Mobbing


Autor: Jochen Berger

Coburg, Dienstag, 11. Februar 2020

Wie das Klassenzimmerstück "Out! - Gefangen im Netz" in Coburg vor den Tücken sozialer Netzwerke warnt.
Starker Auftritt: In der Rolle der Polizistin Hannah Stein  betreibt Friedericke Pasch Aufklärungsarbeit im Klassenzeit - Aufklärungsarbeit zum Thema Mobbing einer Mitschülerin im Internet.Foto: Henning Rosenbusch


Das Thema ist wie geschaffen für ein Klassenzimmerstück. Junge Menschen und ihr Umgang mit den Verlockungen der endlos weiten Welt des Internets - darum geht es in Knut Winkmanns "Out! - Gefangen im Netz".

Als Coburger Erstaufführung feierte das Stück seine erfolgreiche Premiere im Gymnasium Casimirianum. Für die einfühlsame Regie zeichnete, passend zum Stück, eine Jung-Regisseurin verantwortlich: Johanna Mertl, die vielfache Theater-Erfahrungen in Coburg sammelte, beispielsweise im Jugendclub des Landestheaters.

Gemeinsam mit Friedericke Pasch in der Rolle der angeblichen Polizistin Hannah Stein lässt sie das Thema Mobbing im Internet auf packende Weise lebendig werden. Friederike Pasch gelingt es, ihre jungen Zuschauer im Klassenzimmer mit dem (fiktiven) Schicksal eines Mädchens zu konfrontieren, das durch Cyber-Mobbing zum Selbstmordversuch getrieben wurde.

Theater-Tipp

"Out! - Gefangen im Netz" - Klassenzimmerstück von Knut Winkmann. Das Stück kann über die Theaterpädagogin Christin Schmidt gebucht werden: christin.schmidt@landestheater.coburg.de (09561/89 89 97)