Ist es Dietze & Schell bei diesem Ausbildungstag gelungen, junge Menschen für eine, zumeist technische, Ausbildung bei Dietze & Schell zu begeistern?
Der Ausbildungstag war ein absoluter Erfolg, und wir haben bereits entschieden, dass auch 2022 wieder ein Ausbildungstag bei uns stattfinden wird. Wir konnten den Jugendlichen innerhalb eines Tages einen umfassenden Einblick in die interessante und anspruchsvolle Arbeits- und Ausbildungswelt bei uns geben und auch für die "Faszination Maschinenbau" begeistern.
Welchen Eindruck hatten Sie grundsätzlich von der "jungen Generation" beim Ihrem Ausbildungstag: Ist sie interessiert, ist sie - auch wegen Corona - eher noch orientierungslos, ist sie heimatverbunden, oder wollen viele nach der Schule erstmal möglichst weg aus Coburg?
Grundsätzlich ist es nicht selbstverständlich, dass sich Jugendliche in ihren Herbstferien einen Tag für einen Ausbildungstag Zeit nehmen, wenngleich es ihrer Zukunft dient. Die Teilnehmenden hatten somit aber schon vorab ein gewisses Grundinteresse und alle waren schließlich freiwillig da. Einige wussten schon genau, dass sie in den technischen Bereich wollen, andere hatten keine exakte Vorstellung der Ausbildungsberufe oder waren sehr interessiert an den internationalen Karrieremöglichkeiten bei Dietze & Schell, so dass sie trotz einer gewissen Heimatverbundenheit gerne ihre Erfahrungen im Ausland sammeln würden. Insgesamt wäre es wünschenswert, dass die Schulen, egal ob Mittelschule oder Gymnasium, sich noch stärker bei den MINT-Fächern und bei der Berufsorientierung für einen "normalen" Ausbildungsberuf engagieren würden.
Hintergrund: Die Firma und der Ausbildungstag
Zahlen Die Dietze & Schell Gruppe mit Stammsitz in der Karchestraße 1 in Coburg ist der weltweit führende Produzent von Spul-, Texturier-, Schneid-, und Extrusionsanlagen in den Anwendungsbereichen Glasfaser, Karbon, technische Garne und Bändchen, sowie Kunstrasen und Verpackungsband. Mit Produktionsstandorten in Deutschland, Italien, USA und Tschechien beschäftigt Dietze & Schell weltweit aktuell 375 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro.
Ausbildungstag Wie setzen sich einzelne Baugruppen zu einer Maschine zusammen? Wie sieht eine technische Zeichnung aus, und was kann ich daraus ableiten? Diese Fragen wurden während des Ausbildungstags beim Besuch in der Konstruktionsabteilung von Dietze & Schell geklärt. In der Fertigung gab es einen Einblick, wie einzelne Bauteile, die später in den Maschinen verbaut werden, in modernen Fräs- und Drehzentren gefertigt werden. In der Montage wurden Aufbau und Funktionsweise von fertigen Maschinen betrachtet.