Druckartikel: Coburger Convent: Abschluss mit dem Coburger Marktfest

Coburger Convent: Abschluss mit dem Coburger Marktfest


Autor: Christoph Wiedemann

Coburg, Dienstag, 22. Mai 2018

Der Pfingstkongress des CC endet mit dem Coburger Marktfest bei sommerlichen Temperaturen. Warum die Stimmung bei einigen Besuchern unterkühlt geblieben ist
"Mit so einer Pose willst du in die Zeitung?" Freilich, antwortete der Teilnehmer aus Graz und streckte beide Daumen nach Oben. Fotos: Christoph Wiedemann


"Jemand alkoholfreie Getränke?", ruft die Dame vom Ausschankwagen in die wartende Schlange. Als Antwort bekam sie von immerhin einem Gast ein freundliches: "Nö."

Menschenschlangen. Diese sah man beinahe durchgehend beim Marktfest des Coburger Convents. Egal ob Bier- oder Bratwurststand: Die Menschen standen in langen Schlangen an - und das gefiel nicht allen Besuchern. Viele Gäste meinten, dass es in den vorherigen Jahren flotter beim Bierausschank ging. "Es gab mal zwei Bratwurstbuden", meinte ein Besucher. "Da stehen 40 Leute an. Und an unserem Tisch war auch noch keine Bedienung", beschwerte sich ein weiterer Gast des Marktfestes.

Vielleicht klirrten und schepperten die Maßkrüge deshalb nicht so häufig, wie in den vorangegangenen Jahren. "Allgemein ist es heute sehr leise. Die Musik hört man kaum", bemerkte ein weiterer Gast.


Nicht nur das Bier fließt

Oder der Grund für die Anstoß-Faulheit lag in der Hitze: Mit Anzug und Mütze ist es doch wärmer als in Shirt und kurzer Hose. Der Ärmel der Verbindungsmitglieder wurden längst zum Schweißtuch umfunktioniert. Wer sich gegen Mütze entschieden hatte, lief dafür mit rotem Kopf umher - und der kam nicht nur vom Alkohol.

Denn im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Jahren spielte das Wetter mit: 26 Grad, Sonnenschein, wolkenlos. Die Plätze unter den Sonnenschirmen waren schneller besetzt, als die Strandliegen auf Mallorca. "Man schwitzt einfach unglaublich in diesen Anzügen", sagte ein Teilnehmer aus Darmstadt, während er in der Bratwurst-Schlange wartete.

Dort und an den Bierbänken sprachen die Gäste über den "Hitler-Gruß". "Der Typ hat ne Macke", "dass wir uns über sowas überhaupt Gedanken machen müssen". Diese Aktion sorgte für Kopfschütteln bei den Besuchern des Coburger Convents.

Trotz des Unmutes hat den meisten Gästen das Marktfest gefallen. Es gehöre einfach dazu und sei der krönende Abschluss. Verdurstet ist auch Niemand. Um 13 Uhr schätzte die Ausschankdame rund 800 Liter gezapft zu haben.