Coburg sucht: Projekte zu Europa
Autor: Simone Bastian
Coburg, Mittwoch, 25. Juni 2014
Zum zweiten Mal lobt das Europe-Direct-Zentrum den Wettbewerb aus. Die IHK ist nun als Partner dabei, und neben Schulen und Schulteams können sich diesmal auch Azubigruppen bewerben.
Frieden, Stabilität, offene Grenzen - dafür steht Europa. Viele Schüler und Azubis erfahren das jedes Jahr, wenn sie an europäischen Austauschprogrammen teilnehmen. Die Nachfrage nach Informationsmaterial zu Europa zeigt Nadine Deusing, dass da vieles läuft - und deshalb hatte die Leiterin des Europe-Direct-Zentrums Coburg die Idee für einen Europawettbewerb.
Die erste Runde ging im vorigen Jahr über die Bühne, und "ein zweites und drittes Mal macht man, weil man das erste Mal gut fand", sagt Volker Jeziorski, bei der VR-Bank Coburg zuständig fürs Marketing. Die Bank ist der Hauptsponsor des Wettbewerbs, aber nicht mehr der einzige Partner neben der VHS, bei der das Europe-Direct-Zentrum Coburg angesiedelt ist. In diesem Jahr steigt auch die IHK mit ins Boot - denn die Region sei stark vom Export und damit vom europäischen Binnenmarkt abhängig, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Sigmar Schnabel.
"Europa wird oft zu negativ gesehen", ist auch Hubertus Erbprinz von Sachsen-Coburg und Gotha überzeugt. Er hat auch diesmal die Schirmherrschaft über den Wettbewerb übernommen. "Ich wünsche mir, dass sich noch mehr Schulen beteiligen." Im vergangenen Jahr waren es um die 20.
Ausgelobt sind zwei Preise: einer für Schulen (750 Euro), deren gesamtes Engagement in Sachen Europa damit ausgezeichnet werden soll. Der zweite für Schüler- oder Azubigruppen, die ein nachahmenswertes Europaprojekt gestartet haben. Ihnen wird eine Erlebnisfahrt gesponsert.
Die Bewerbung habe man so einfach wie möglich gehalten, betont Nadine Deusing: Es genügt eine Beschreibung des Projekts in kurzen Worten; das Formular lässt sich hier auf der Homepage finden (Menüpunkt "Aktuelles") sowie auf den Homepages von VR-Bank und IHK. Der ausgefüllte Bogen kann beim Europe-Direct-Zentrum oder in einer der VR-Bank-Geschäftsstellen abgegeben werden. Einsendeschluss ist Dienstag, 29. Juli, der letzte Schultag.
Bewerben können sich Schulen und Teams aus Stadt und Landkreis Coburg sowie aus dem Landkreis Sonneberg. Im September tagt die Jury, im Oktober findet dann die Preisverleihung statt.