Coburg: Strom sparen tut nicht weh, spart aber Geld
Autor: Jannik Reutlinger
Coburg, Donnerstag, 11. Oktober 2018
Über 100 Haushalte in Coburg haben bereits beim Stromspar-Check mitgemacht. Weil nicht jeder von dem Projekt so begeistert ist wie Anja Kain, haben die Energieberater immer wieder Hindernisse zu überwinden.
Das Energiespar-Beratungsprogramm "Stromspar-Check" von Coburg Stadt und Land aktiv kommt gut an, berichten Lisa Güntner, Marco Höhn und Marcel Marx bei einer Zwischenbilanz.
Wer auf den Stromverbrauch achtet, kann eine Menge Geld sparen.
Für 99 Euro gibt es von den Energieberatern Marco Höhn und Marcel Marx von den Stadtwerken Neustadt eine Intensivberatung, an welchen Stellen im Haushalt gespart werden kann. Besonders einkommensschwache Haushalte sind auf jeden Euro angewiesen. Sie könnten von so einer Beratung profitieren.
Mark Forster singt 2019 auf dem Coburger Schlossplatz
Das Energiespar-Beratungsprogramm ist für einkommensschwache Haushalte sogar kostenlos.
110 Haushalte haben das Angebot in drei Jahren bereits angenommen, bundesweit über 200 000. In Deutschland feiert die Aktion bereits ihr zehnjähriges Bestehen.
Eine der ersten Teilnehmerinnen in der Region war Anja Kain aus Rödental. Zwei Jahre nacheinander musste Kain hohe Stromnachzahlungen leisten. Sie war verzweifelt und stieß über die Zeitung auf den Stromspar-Check. "Der Glühbirne ist es egal, ob eine oder drei Personen unter ihr sitzen. Zahlen muss es trotzdem jemand", beschreibt Kain ihre Lage.