Coburg einst und jetzt: Herrngasse

1 Min
So stellte sich die Herrngasse in Coburg in den 60er Jahren vom Marktplatz aus gesehen dar. Foto: Archiv
So stellte sich die Herrngasse in Coburg in den 60er Jahren vom Marktplatz aus gesehen dar. Foto: Archiv
1984 wurde die Herrngasse zur Fußgängerzone. Aber auch die heute farbige Fassadengestaltung von Stadthaus und Staatsarchiv fällt beim Vergleich ins Auge.Foto: Jochen Berger
1984 wurde die Herrngasse zur Fußgängerzone. Aber auch die heute farbige Fassadengestaltung von Stadthaus und Staatsarchiv fällt beim Vergleich ins Auge.Foto: Jochen Berger
 
Ein Anblick aus längst vergangenen Zeiten, der heute tatsächlich seltsam anmutet: parkende Autos in der Coburger Herrngasse von Schloss Ehrenburg aus gesehen.Foto: Archiv
Ein Anblick aus längst vergangenen Zeiten, der heute tatsächlich seltsam anmutet: parkende Autos in der Coburger Herrngasse von Schloss Ehrenburg aus gesehen.Foto: Archiv
 
So stellt sich die Herrngasse heute aus der gleichen Perspektive dar. Wo früher Autos parkten, locken heute Gaststätten mit Sitzplätzen.Foto: Jochen Berger
So stellt sich die Herrngasse heute aus der gleichen Perspektive dar. Wo früher Autos parkten, locken heute Gaststätten mit Sitzplätzen.Foto: Jochen Berger
 
Zwischen 1965 und 1967 wurde der Renaissancebau Herrngasse 17 bis auf die Fassade abgetragen..
Zwischen 1965 und 1967 wurde der Renaissancebau Herrngasse 17 bis auf die Fassade abgetragen..
 
Hinter der erhaltenen Fassade wurde ein Neubau errichtet, der seitdem der Stadtbücherei als Domizil dient.Foto: Jochen Berger
Hinter der erhaltenen Fassade wurde ein Neubau errichtet, der seitdem der Stadtbücherei als Domizil dient.Foto: Jochen Berger
 
Blick in die Herrngasse Richtung EhrenburgFoto: Archiv
Blick in die Herrngasse Richtung EhrenburgFoto: Archiv
 
Die farbige Gestaltung der Fassade des Staatsarchivs folgt historischen Vorbildern und trägt entscheidend bei zum heutigen Aussehen der Herrngasse.Foto: Jochen Berger
Die farbige Gestaltung der Fassade des Staatsarchivs folgt historischen Vorbildern und trägt entscheidend bei zum heutigen Aussehen der Herrngasse.Foto: Jochen Berger
 

Der Blick ins Archiv mit seinen historischen Aufnahmen zeigt, wie sich Coburg im Vergleich zu aktuellen Fotos verändert hat.

Durch die Umgestaltung in eine Fußgängerzone hat sich der Charakter der Herrngasse zwischen Markt und Schlossplatz grundlegend gewandelt.