Chöre gestalten zusammen Liederabend in Seßlach
Autor: Lothar Weidner
Seßlach, Dienstag, 01. Dezember 2015
Der Vorsitzende des Gesangvereines Liederkranzes Seßlach, Heinrich Rost, kündigte einen kurzweiligen Liederabend an. Und behielt Recht.
Die Chöre führten dabei gekonnt mit ihren Liedern durch die vier Jahreszeiten, wobei sich Bürgermeister Martin Mittag (CSU) stolz darauf zeigte, dass ausschließlich Chöre des Stadtgebietes auftraten und somit die Vielfalt des kulturellen Lebens aufzeigten.
Der Gastgeber, geführt vom "Fels in der Brandung", Karl Jürgen Schmölzing, präsentierte einen gelungenen Einstieg mit "Schönes Frankenland" und fuhr unter anderem klangvoll mit seinem Vortrag des Jägerchores aus dem "Freischütz" fort. An den Herbst erinnerte der Seßlacher Kirchenchor, geleitet von Monika Rößner, mit dem stimmungsvollen Vortrag "Bunt sind schon die Wälder", aber auch mit "Junger Mann im Frühling" riefen sie die schönste Zeit des Jahres unbeschwert in Erinnerung.
Klein, aber oho: die Sängerschar aus Heilgersdorf mit ihrer Dirigentin Stephanie Liebl.
Voll auf ihre Kosten kamen die zahlreichen Zuhörer beim Auftritt der Gemündaer Sänger. Die junge Dirigentin Julia Günter brachte es fertig, das Publikum "aufzumischen" mit dem Schlager von Gus Backus "Der Mann im Mond". Das mit Gitarrenbegleitung vorgetragene Lied reizte zu rhythmischem Mitklatschen. Mit dem "Frühling in Sorrent" konnte obendrein im Rahmen eines Potpourris ein Feuerwerk des Frohsinns erzeugt werden.
Den wunderschönen Schlusspunkt setzten die Gastgeber mit dem "Chianti-Lied" und dem "Frei weg Marsch", wobei der Chor wieder einmal seine Qualität zeigen konnte. Gedichte, vorgetragen von Kathrin Engelhardt, sowie Kanons, die das Publikum sang, lockerten den unbeschwerten Abend auf.