Der Coburger Convent hat auch für dieses Jahr seinen Pfingstkongress in der Vestestadt abgesagt. Dass die geplante Ersatzveranstaltung in Hannover vorerst jäh gestoppt wurde, bestätigt die Gegner des CC in ihrer grundsätzlichen Kritik.
Der Arbeitskreis CC des Vereins für Alternative Kultur Coburg nimmt - mit zum Teil sehr derben Worten - Stellung zu den Veranstaltungsproblemen des CC. In einer am Freitag versendeten Pressemitteilung heißt es unter anderem: "Heult leise! Und löst euch endlich auf!"
Dass die Absage des CC-Pfingstkongresses in Coburg speziell von der heimischen Hotel- und Gastronomiebranche bedauert werden könnte, möchte man beim Arbeitskreis nicht glauben. Stattdessen sei es doch so, dass die Gastronomie vor Ort auf diese Einnahmen nicht angewiesen sei und diese Einnahmen an Pfingsten zuletzt sowieso "stark rückläufig" gewesen seien.
Pläne des CC, statt des fünftägigen Pfingstkongresses zumindest an einem Tag eine größere Versammlung in einer Messehalle in Hannover abzuhalten, haben sich allerdings auch zerschlagen - denn die "Deutsche Messe" hat einen bereits abgeschlossenen Mietvertrag wieder gekündigt. Begründung: "Die Weltanschauung einzelner Gruppierungen im Coburger Convent widersprechen zutiefst den Werten und der Haltung der Deutschen Messe", so ein Sprecher. Der Arbeitskreis CC des Vereins für Alternative Kultur Coburg kommentiert dies mit seinen eigenen Worten: "Die Hannover Messe hat keine Lust auf deutschnationale Suffköpfe in ihren Hallen!"
Dass man beim CC überhaupt darüber nachdenke, in Pandemie-Zeiten eine Veranstaltung mit 300 Personen durchzuführen, stößt beim Arbeitskreis CC des Vereins für Alternative Kultur Coburg ebenfalls auf Kritik, weil es eine "mangelnde gesellschaftliche Verantwortung" zeige.
Es ist unfassbar, aber der Ton wird im Zuge der stark polarisierenden Coronadiskussion immer abfälliger und brutaler. Grundrechtseinschränkungen werden vom Bürger zunehmend freimütig hingenommen und großzügig verteilt.
Ich bin weiß Gott kein Freund der Nationalen, aber so mit Totalverbot und Beschimpfungen geht es latürnich auch nicht. Es wird alles zunehmend normativ gesehen, gerade so als sei man alleine im Besitz der einzig seligmachenden Wahrheit. Das ist die Abkehr von einer freien, pluralistischen Gesellschaft, in der auf Leute, deren Einstellung mir zuwider ist, diese ausdrücken dürfen. Das Diktat der "Wohlmeinenden" toleriere ich nicht!
....... ?????? ....... ?????? ........!!!
Der Kommentar wurde gesperrt.
kein Mensch braucht die Kappenheinis, heut zu Tage schon dreimal nicht.
CC ist Kultur, CC ist Tradition, CC ist geballte Intelligenz was man vom Arbeitskreis CC des Vereins für Alternative Kultur Coburg nicht sagen kann. Der einzige Club der sich auflösen sollte ist der Arbeitskreis CC des Vereins für Alternative Kultur Coburg. Man sollte sich nur mal mit dem Worten "Toleranz gegenüber Andersdenkenden" auseinandersetzen und entsprechend handeln, dann wären wir einen großen Schritt weiter.