Carina Gräf erringt den Regiomontanus-Preis
Autor: Lothar Weidner
Coburg, Freitag, 10. Juli 2015
Carina Gräf erreichte mit einem Notendurchschnitt von 1,2 im Fachabitur an der Regiomontanus-Schule Coburg den besten Abschluss. Sie wurde von Bürgermeister Claus Bittenbrünn aus Königsberg besonders ausgezeichnet.
Extra angereist aus Königsberg ins Kongresshaus zur Fach-Abiturfeier der Regiomontanus-Schule, der Staatlichen Fachober- und Berufsoberschule, war der dortige Bürgermeister Claus Bittenbrünn (FWG), um Carina Gräf mit dem Regiomontanus-Preis auszuzeichnen; denn sie erreichte mit einem Schnitt von 1,2 das beste Fachabitur, das es aus der Coburg nahestehenden Stadt zu würdigen galt. Bittenbrünn lobte Gräfs hervorragende Schulleistungen in verschiedenen Disziplinen. Hinzu kämen ihre Leistungsbereitschaft, ungebrochener Fleiß, Engagement für die Klassengemeinschaft und Aufrichtigkeit.
Neben Carina Gräf (Bereich Wirtschaft) erreichten in ihrer Ausbildungsrichtung aus der Klasse 12 Ferdinand Erl (Soziales) und Nico Seidel (Technik) einen ausgezeichneten Notendurchschnitt.
Anforderungen seien gewachsen
Schulleiter Anton Staudigl stellte fest, dass das Fachabitur, die Fachschulreife, nicht mit links, sondern mit Leistung zu erwerben sei. "Diesen Anforderungen waren die Absolventinnen und Absolventen gewachsen", meinte er.
Das Fachabitur sei ein Meilenstein der Karriere und mit dem Erhalt des Zeugnisses werde ein wichtiger Leistungsstand im Leben bescheinigt.