Druckartikel: Busses Pläne: "Traviata" bis "Rosenkavalier"

Busses Pläne: "Traviata" bis "Rosenkavalier"


Autor: Jochen Berger

Coburg, Freitag, 27. April 2018

Mancherlei Verbindungslinien zum Landestheater finden sich auch im zweiten Spielplan, den Coburgs Ex-Intendant Bodo Busse in Saarbrücken vorgestellt hat.
Bodo BusseFoto: Archiv/Jochen BErger


Für seine zweite Saison als Generalintendant am Staatstheater Saarbrücken plant Busse viele ambitionierte Premieren.

So wird Jakob Peters-Messer den "Rosenkavalier" von Richard Strauss im März 2019 auf die Bühne bringen. Im März 2016 hatte Peters-Messers diese "Komödie für Musik" bereits in Coburg inszeniert. Und wie schon in Coburg werden Markus Meyer das Bühnenbild und Sven Bindseil die Kostüme entwerfen.


"Kafkas Haus"

In Coburg bestens bekannt ist auch der Ausstatter Christof Cremer, der für Bodo Busse und das Staatstheater Saarbrücken die Kostüme und das Bühnenbild für die Neuinszenierung der Operette "Die Csárdásfürstin" von Emmerich Kálmán gestalten wird (Premiere: 1. Dezember).
Zum Spielzeit-Auftakt wird in Saarbrücken Giuseppe Verdis "La Traviata" präsentiert (Premiere am 26. August).
Gast-Regisseur Aron Stiehl, der vor einigen Jahren "La Traviata" in Coburg sehr erfolgreich auf die Bühne gebracht hatte, wird übrigens in Saarbrücken die Oper "Die tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold inszenieren. Zu den weiteren Opern-Titeln zählt "Médée" von Luigi Cherubini in Verbindung mit dem Chorstück "Medea senecae" von Iannis Xenakis. Gounods "Faust feiert Ende Mai Premiere in Saarbrücken.
Parallelen zwischen Coburg und Saarbrücken gibt es zudem im Schauspiel. So wird in der nächsten Saison auch in Saarbrücken die Schauspiel-Adaption der erfolgreichen Leinwand-Komödie "Shakespeare in Love" zu erleben sein (Premiere am 3. Februar 2019), die Coburgs Schauspiel-Direktor Matthias Straub für die Sommerfestspiele 2019 in der Ehrenburg inszeniert (Premiere am 8. Juni 2019).
Im Schauspiel setzt Busse auf die Uraufführung "Kafkas Haus" nach Erzählungen von Franz Kafka" am Anfang der Saison (Premiere: 1. September). Als Klassiker ist Lessings Lustspiel "Minna von Barnhelm" geplant.
Unter den Wiederaufnahmen findet sich auch das Rhythm-and-Blues-Musical "Blues Brothers", das Matthias Straub im Januar erfolgreich am Staatstheater in Szene gesetzt hatte. jb