Druckartikel: Bodo Busse startet mit Coburger Unterstützung in Saarbrücken

Bodo Busse startet mit Coburger Unterstützung in Saarbrücken


Autor: Jochen Berger

Coburg, Dienstag, 05. Sept. 2017

Unterstützung aus Coburg erhält Saarbrückens neuen Generalintendant Bodo an seinem ersten Premierenabend.
Coburgs ehemaliger Intendant Bodo Busse bei seiner Abschieds-Gala im Juli im Landestheater. An seinem ersten Premierenabend am Staatstheater Saarbrücken erhält Busse Unterstützung durch eine Coburger Delegation.Foto: Archiv/Jochen Berger


Während sich das Coburger Publikum noch auf sein Theaterfest zum Spielzeitauftakt an diesem Samstag freut, hat Coburgs Ex-Intendant Bodo Busse in seiner neuen Funktion als Generalintendant des Staatstheaters Saarbrücken bereits hinter sich. Nach dem Saarbrücker Theaterfest am Sonntag startet Busse dann mit Gioacchino Rossinis Oper "Guillaume Tell" ganz offiziell in seinen Premierenreigen in Saarbrücken.


Delegation aus Coburg

Der Vorhang für Rossinis Vertonung des Dramas von Friedrich Schiller hebt sich am Sonntag, 10. September. Mit dabei sein wird eine Coburger Delegation aus Mitgliedern des Theaterkreises und des Stadtrats. Mit dabei auch Oberbürgermeister Norbert Tessmer. Regie bei dieser Neuinszenierung führt Roland Schwab. Der in der Nähe von Paris geborene und in München aufgewachsene Regisseur Roland Schwab studierte bei Götz Friedrich in Hamburg Musiktheater-Regie. Mehrmals erhielt der Regisseur Nominierungen zu bedeutenden Opernauszeichnungen, zuletzt für seine Regiearbeit "Die Gärtnerin aus Liebe" am Theater Augsburg. Er inszenierte an der Bayerischen Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin und der norwegischen Opera Bergen. jb