Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Coburg-Kronach: SPD verliert zweistellig - AfD gewinnt ebenso stark
Autor: Daniel Krüger, Robert Wagner
Coburg, Montag, 24. Februar 2025
Den Bundestagswahlkreis Coburg-Kronach (237) vertritt aktuell Jonas Geissler (CSU). Das wird wohl auch in Zukunft so bleiben: Die Ergebnisse im Wahlkreis im Überblick.
Die Bundestagswahl 2025 fand am 23. Februar 2025 statt. Seit 18 Uhr sind die Wahllokale geschlossen. Einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Wahlergebnisse findet ihr hier in unserer großen Übersicht.
Auch im Bundestagswahlkreis Coburg-Kronach mit der Nummer 237 waren die Wähler und Wählerinnen wieder dazu aufgerufen, ihre Stimme an der Wahlurne oder per Briefwahl abzugeben. Bei der Bundestagswahl 2025 konnte Jonas Geissler (CSU) wie schon 2021 die meisten Erststimmen holen und geht damit als Sieger im Wahlkreis hervor. Der große Überblick zu den zugehörigen Kommunen, den Kandidaten sowie den alten und neuen Ergebnissen.
Wahlkreis Coburg-Kronach: Die Ergebnisse der Erst- und Zweitstimmen bei der Bundestagswahl 2025
Für die Verteilung der Sitze im neuen Bundestag ist die Zweistimme entscheidend. So haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt:
Mit der Erststimme konnten Wählerinnen und Wähler den Direktkandidaten im Wahlkreis küren. Im Gegensatz zu früheren Bundestagswahlen sind Direktkandidaten und -kandidatinnen jedoch nicht mehr automatisch Teil des neuen Bundestags, da bei der Wahl 2025 die Überhangmandate abgeschafft wurden (siehe unten). Hier sind die Erststimmen-Ergebnisse im Wahlkreis in der Übersicht:
Als Direktkandidaten angetreten waren:
- Jonas Geissler (CSU)
- Jonas Eckstein (SPD)
- Michael Gebhardt (AfD)
- Johannes Wagner (Grüne)
- Oliver Ramm (FDP)
- Nikolai Hiesl (Freie Wähler)
- Gustav Müller (Linke)
Gewählt wurde 2021 im Wahlkreis Jonas Geissler (CSU) mit 36,5 Prozent bei den Erststimmen, auf dem zweiten Platz folgte Ramona Brehm (SPD) mit 26,1 Prozent. Dritter wurde Sebastian Görtler (AfD) - er erreichte 9,7 Prozent.