Druckartikel: Brand zerstört Scheune in Sonnefeld

Brand zerstört Scheune in Sonnefeld


Autor: Michael Stelzner

Sonnefeld, Sonntag, 22. November 2015

Ein Großaufgebot an Feuerwehren war notwendig, um das Übergreifen der Flammen auf das nahe gelegene Wohnhaus zu verhindern. Insgesamt waren 97 Einsatzkräfte und 12 Fahrzeuge beteiligt.
Ein Großeinsatz der Feuerwehr löste am Sonntag ein Scheunenbrand in Sonnefeld aus. Foto: Michael Stelzner


Eine Scheue, die unmittelbar an ein Wohnhaus in Sonnefeld in der Rotgasse angrenzte, ist am Sonntagvormittag, gegen 10.30 Uhr ein Raub der Flammen geworden.


Nur durch das schnelle und umsichtige Eingreifen der Feuerwehr, die mit einem Großaufgebot von insgesamt 97 Einsatzkräften und 12 Fahrzeugen vor Ort war, konnte ein drohendes Übergreifen der Flammen auf das nahe gelegene Wohnhaus gerade noch verhindert werden. Zum technischen Gerät der am Sonntag eingesetzten Feuerwehren gehörte ein Tragkraftspitzenanhänger ebenso wie die Drehleiter aus Ebersdorf.


Sechs Feuerwehren beteiligt

Vor Ort waren die Feuerwehren aus: Sonnefeld, Zedersdorf, Neuensorg, Ebersdorf, Weidhausen und Bieberbach.

Das Bayerische Rote Kreuz war mit zwei Rettungsfahrzeugen und einem Kommandowagen sowie mit zehn Einsatzkräften, darunter zwei Rettungsassistenten und drei Rettungssanitäter, vor Ort in Sonnefeld. Die drei unmittelbar betroffenen Anwohner wurden nach dem Brand durch die BRK-Bereitschaft und das Team der Psychosozialen Nachsorge betreut.


Was war die Brandursache?

Außerdem sorgte die BRK Bereitschaft Sonnefeld für die Verpflegung der Einsatzkräfte. Für das BRK hatte die Einsatzleitung Volker Drexler-Löffler. Die Ursache für den Brand der Scheune konnte vor Ort am Sonntag noch nicht geklärt werden. Die Schadenshöhe ist noch nicht genau zu beziffern.