Druckartikel: Kreis Coburg: Schockanrufer verlangt Geld - Frau rettet Ehemann vor Betrug

Kreis Coburg: Schockanrufer verlangt Geld - Frau rettet Ehemann vor Betrug


Autor: Redaktion

Rödental, Donnerstag, 19. Oktober 2023

Am Dienstag erhielt ein Ehepaar einen Schockanruf, bei dem Unbekannte 30.000 Euro verlangten. Der 65-Jährige Mann war mit dem Geld schon auf dem Weg zur Übergabe, als seine Frau die Masche durchschaute und die Polizei alarmierte.


Unbekannte riefen Dienstagmittag in Rödental bei Coburg ein Ehepaar an und erzählten, dass deren Enkel einen Verkehrsunfall verursacht habe. Um die Gefängnisstrafe abzuwenden, verlangten die Schockanrufer 30.000 Euro für die Kaution.

Laut Polizeipräsidium Oberfranken glaubte der 65-jährige Ehemann den unbekannten Anrufern, besorgte die geforderte Summe und war auf dem Weg zum vereinbarten Übergabeort.

Ehefrau durchschaute die Betrugsmasche und verhindert die Geldübergabe

Seine 60-jährige Frau zweifelte an der Geschichte und informierte die Polizei. Mehrere Streifen der Polizei aus Coburg und Neustadt bei Coburg konnten durch die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen den Ehemann im Stadtgebiet Coburg ausfindig machen.

Video:




Die Geldübergabe konnte durch die Polizei verhindert werden. Die Einsatzkräfte nahmen den aus Polen stammende Geldabholer (23) noch vor Ort fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Coburg erließ ein Richter am Mittwoch Haftbefehl gegen den 23-Jährigen wegen des banden- und gewerbsmäßigen Betruges.