Druckartikel: Heftiger Zusammenstoß auf B4 in Oberfranken: Acht Schwerverletzte - darunter fünf Kinder

Heftiger Zusammenstoß auf B4 in Oberfranken: Acht Schwerverletzte - darunter fünf Kinder


Autor: Redaktion

Neustadt bei Coburg, Freitag, 21. Sept. 2018

Bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 4 nahe Neustadt bei Coburg sind acht Menschen schwer verletzt worden. Unter den Verletzten befinden sich fünf Schulkinder im Alter von 9 bis 15 Jahren.
Acht Schwerverletzte und ein Sachschaden von mindestens 15.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag kurz vor 13.00 Uhr auf der B4 bei Neustadt bei Coburg ereignete. Foto: News5


Acht Schwerverletzte und ein Sachschaden von mindestens 15.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag kurz vor 13.00 Uhr auf der B4 bei Neustadt bei Coburg ereignete. Das teilte die Polizei am Freitagnachmittag mit.

Kleintransporter mit Schulkindern an Bord gerät auf Gegenfahrbahn

Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 50-Jähriger mit einem Kleintransporter Opel Vivaro die Bundesstraße in Richtung Sonneberg, als er aus ungeklärter Ursache in einer leichten Kurve nach links auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein entgegenkommender 52-jähriger Golf-Fahrer konnte trotz eines Ausweichmanövers einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden.

Schwerer Unfall auf B4 bei Neustadt bei Coburg - weitere Bilder

Diashows:

Frontalzusammenstoß auf B4 fordert acht Verletzte
Frontalzusammenstoß auf B4 fordert acht Verletzte
Frontalzusammenstoß auf B4 fordert acht Verletzte

Beide Fahrzeuge schleuderten gegen die Leitplanke und bleiben total beschädigt im Straßengraben stehen. Der eingeklemmte Fahrer des Golf musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden, bevor ihn ein Rettungshubschrauber ins Klinikum Kulmbach brachte.

Fünf Schulkinder müssen ins Krankenhaus gebracht werden

Der Opel-Fahrer und fünf Schulkinder im Alter von 9 bis 15 Jahren sowie deren 67-jährige Betreuerin, die sich im Fahrzeug befanden, mussten ebenfalls vom Rettungsdienst in benachbarte Krankenhäuser gebracht werden.

Zur Aufklärung der Unfallursache musste ein Sachverständiger hinzugezogen werden. Zur Betreuung der Kinder waren Kräfte der psychosozialen Notfallversorgung eingesetzt. Die Bundesstraße 4 musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für etwa vier Stunden gesperrt werden.