Druckartikel: Feuerwehr im Kreis Coburg mit Wut-Post nach Brandeinsatz auf B4: "Schwachsinnige Aktion" - Kripo ermittelt

Feuerwehr im Kreis Coburg mit Wut-Post nach Brandeinsatz auf B4: "Schwachsinnige Aktion" - Kripo ermittelt


Autor: Strahinja Bućan

Rossach, Freitag, 22. Dezember 2023

Die Feuerwehren im Kreis Coburg mussten vergangenen Freitag zu einem Brandeinsatz ausrücken - und dieser machte die Retter richtig sauer. Nun ermittelt auch die Kripo und bittet um Hinweise.
Die Feuerwehr aus Rossach musste wegen eines brennenden Heuballens auf der Bundesstraße ausrücken.


Kurz vor Mitternacht am Freitag (15. Dezember 2023) wurden die Feuerwehren aus Rossach und Grossheirath im Kreis Coburg "aus ihren Träumen gerissen". Grund dafür war jedoch nicht die Rettung von Leib und Leben - sondern ein sehr schlechter Scherz. Ihrem Unmut darüber machten die Retter auf Facebook Luft.

Am späten Freitagabend um 23.54 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Kleinbrand auf der B4 alarmiert. Jemand hatte einen Heuballen auf einer Kreuzung der Bundesstraße abgelegt und diesen dann angezündet. Die Flammen waren laut der Rossacher Feuerwehr sogar schon vom Gerätehaus zu sehen. "Das Feuer war schnell gelöscht. Nach Beseitigung der gebrannten Überreste und der weiteren Reinigung der Fahrbahn konnten wir die Straße nach gut 25 Minuten wieder freigeben", berichten die Einsatzkräfte.

Schlechter Scherz erfordert Feuerwehr-Einsatz - Retter sauer

Vor Ort war laut der Feuerwehr auch die Polizei. Es war nämlich nicht der einzige derartige Vorfall in der Gegend an dem Abend. Es zeigte sich "ein ähnliches Einsatzbild etwa 20 Minuten vor der Rossacher Alarmierung auf der Bundesstraße 303". Wer genau hinter den angezündeten Heuballen steckt, ist bisher unklar. 

Video:




Vor allem aber die Feuerwehr Rossach zeigte sich wenig begeistert von dem Vorfall. "Was auch immer die Verursacher mit dieser schwachsinnigen Aktion bewirken wollten, können wir uns nicht erklären", heißt es in dem Facebook-Post zum Einsatz. "Da wir unser Ehrenamt leben, sind wir Tag und Nacht auch mal wegen solchen Idioten unterwegs".

Für die unbekannten Täter könnte die Aktion noch Konsequenzen haben: Wie die Polizei mitteilt, ermittelt die Kripo Coburg wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zeugen, die beobachtet haben, wer die Strohballen abgelegt oder angezündet hat, sollen sich bitte unter der Tel.-Nr. 09561/6450 melden.