Coburger Diebe knacken gleich mehrere Fahrzeuge - und machen kuriose Beute
Autor: Redaktion
Coburg, Sonntag, 14. Januar 2024
Langfinger haben in der Nacht zu Montag (8. Januar) mehrere Fahrzeuge im Raum Coburg aufgebrochen. Dabei haben sie ungewöhnliche Beute ergattert.
Gleich in vier Fällen verschafften sich Unbekannte Zugriff auf den Innenraum von Autos in Stadt und Landkreis Coburg und entwendeten Gegenstände aus dem Fahrzeuginneren. Wie die Polizeiinspektion Coburg mitteilt, ereigneten sich die Vorfälle in der Nacht zum Montag (8. Januar 2024).
Im Coburger Stadtteil Beiersdorf schlugen die Täter in der Nacht zum Montag gleich zweimal zu. Im Birkenweg gelangten die Diebe in ein auf einem Privatgrundstück abgestelltes Wohnmobil. Da sich in dem Wohnmobil keine Wertgegenstände befanden, entwendeten die Unbekannten einen rosa Wackeldackel im Wert von 30 Euro.
Einbruchsserie in Autos: Langfinger mit kurioser Beute
Im Buchenweg brachen die Täter ein Auto auf. Aus dem Innenraum entwendeten sie zwei Tüten mit Leergut, sechs Dosen eines Energydrinks sowie Naschsachen und Knabbereien. Die Geschädigten schätzen den Entwendungsschaden auf 50 Euro. Im Meederer Gemeindeteil Wiesenfeld brachen die Langfinger einen Kleintransporter auf und entwendeten Bargeld im Wert von 320 Euro.
Video:
In Ebersdorf bei Coburg öffneten die Autoknacker in der Nacht das Fahrzeug einer 28-Jährigen, das an einem Anwesen in der Hofgasse abgestellt war. Aus einer Geldbörse, die im Beifahrerfußraum lag, nahmen die Einbrecher eine EC-Karte sowie eine geringe Menge an Bargeld mit. Der Entwendungsschaden liegt hier bei 60 Euro. An den Fahrzeugen selbst entstand kein oder nur geringer Sachschaden.
In allen Fällen ermittelt die Coburger Polizeiinspektion wegen Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug. Ob die einzelnen Fälle miteinander in Verbindung stehen, ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Coburger Polizei sucht nun nach Zeugen, die in der Nacht zum Montag in Beiersdorf, Wiesenfeld sowie Ebersdorf b. Coburg verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge wahrgenommen haben. Diese können sich unter der Telefonnummer 09561/645-0 an die Coburger Polizei wenden.