Bio-Kraftstoff aus Coburg besteht Testphase
Autor: Oliver Schmidt
Coburg, Dienstag, 09. Dezember 2014
Der an der Hochschule entwickelte Dieselkraftstoff R33, der zu einem Drittel aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, weckt immer größeres Interesse.
Der Abschlussbericht zur seit August 2013 laufenden Testphase wird zwar erst im Juli 2015 vorgelegt. Doch der CSU-Bundestagsabgeordnete Hans Michelbach spricht schon jetzt von einem "großartigen Erfolg". Er habe deshalb dem Projektleiter Professor Jürgen Krahl einen Kongress in Berlin vermittelt, um im Januar rund 800 Kraftstoff-Experten R33 vorzustellen.
Jürgen Krahl freut sich auf die Veranstaltung - aber noch mehr freut er sich über die bisherige Testphase: Bei 280 Fahrzeugen, die schon eineinhalb Millionen Liter R33 getankt haben, seien keine Probleme aufgetaucht. Deshalb sagt Krahl: "Es ist an der Zeit, zu überlegen, an welchen weiteren Tankstellen R33 angeboten wird." Im Januar wird die Walther-Tankstelle in der Coburger Raststraße, an der bislang nur Testautos tanken, erste offizielle R33-Tankstelle. os