Bienen, Fische und Badewannen
Autor: Simone Bastian
Coburg, Dienstag, 09. Oktober 2018
Die "Messe Coburg" biete regionalen Anbietern eine Plattform, sagt Veranstalter Peter Kinold. Handwerksbetriebe und Kliniken nutzen das genauso wie politische Parteien.
Zu weiten Teilen standen die Messehallen am Dienstagmittag noch leer. Aber der Aufbau verlaufe nach Plan, versichert Peter Kinold, seit 40 Jahren Messeveranstalter. Er führt das Familienunternehmen in der dritten Generation und eröffnet am Donnerstag in Coburg die 80. Oberfrankenausstellung.
Die erste fand 1953 in Lichtenfels statt und lief unter dem Motto "oberfränkischer Fleiß", berichtet Kinold. Die "Messe Coburg" öffnet alle zwei Jahre auf dem Anger - inzwischen aber nur noch vier Tage statt früher neun. "Bei neun Tagen würden in Hof und Coburg die Handwerksbetriebe nicht kommen", sagt Kinold. Lediglich in Passau werde noch eine längere Messe nachgefragt, und zwar sowohl von Ausstellern als auch Besuchern.
30 000 sollen in den vier Tagen von Donnerstag bis Sonntag kommen, "wenn es nicht zu warm wird", hofft Kinold. Zwar könnten auch regionale Firmen weltweit im Internet werben, aber ihre Kunden würden sie dann doch im näheren Umkreis finden. Da sei eine Ausstellung wie die Coburger die ideale Plattform, macht Kinold Werbung in eigener Sache.
Region als Ganzes
Abgesehen davon würden etliche Betriebe die Regionalausstellungen zur Nachwuchswerbung nutzen, sagt er. Unter diesem Gesichtspunkt sei der Stand von "Relax your life" zu sehen. Dahinter verbirgt sich die Firma von Raumausstattermeister Peter Mechtold aus Rödental, der eine weiche Badewanne aus Schaumstoff entwickelt hat. Die für ihr Design preisgekrönte Badewanne war auch schon bei den Coburger Designtagen zu sehen. Auf der Messe Coburg zeigt Relax your life eine "Badelounge" und Modelle der Leichtbaugebäude "Space Founder".
Einen Schwerpunkt wird die "Genussregion Coburger Land" bilden, auch wenn der Bauernverband nicht mehr dabei ist. Heimische Produzenten würden sich am Stand des Regionalmanagements dennoch präsentieren, versichert Kinold. Ein weiteres großes Thema ist Leben im Alter: Elektro-Roller werden genauso angeboten wie Treppenlifte oder Vorsorgetipps. Senioren seien eine zahlungskräftige Zielgruppe, sagt Kinold. Der Bezirksfischereiverband und die Imker mit ihren Bienenständen decken die Bereiche Naturschutz und Nachhaltigkeit ab.
Die Schirmherrschaft des Sonneberger Bürgermeisters Heiko Voigt (parteilos) setze ein weiteres Zeichen, sagt Coburgs Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD): Sie zeige, dass sich die Region als Einheit verstehe - auch über die Grenze zu Thüringen hinweg.
"Damit sind wir auch aus der Wahlkampfthematik heraus", sagt Peter Kinold erleichtert. Ganz ohne Wahlkampf wird es aber vermutlich nicht abgehen: CSU und SPD sind - wie schon in früheren Jahren - mit eigenen Ständen auf der Messe vertreten. Diesmal ist eine dritte Partei dabei: die AfD. Die drei Parteienstände seien übers ganze Gelände verteilt, sagt Kinold. "Ich denke, es wird ein friedliches Informieren. Mehr lasse ich auf der Messe nicht zu!"