Druckartikel: Betonmischer blieb am Reiterstunnel auf der Seite liegen

Betonmischer blieb am Reiterstunnel auf der Seite liegen


Autor: Rainer Lutz

Unterwohlsbach, Dienstag, 28. Oktober 2014

Auf der Zufahrtsstraße zum ICE-Tunnel Reitersberg bei Unterwohlsbach ist ein Betonmischer von der befestigten Fahrbahn abgekommen und in einen Acker gestürzt. Dabei lief Krafstoff aus. Jetzt muss der Boden abgetragen werden.
Nahe der ICE-Baustelle bei Unterwohlsbach stürzte ein Betonmischer mit voller Ladung an Bord in ein Feld. Foto: Rainer Lutz


Ein umgestürzter Betonmischer bei der ICE-Baustelle im Stadtbereich Rödental löste am Dienstagvormittag einen Einsatz für Feuerwehr und Sicherheitsbehörden aus. Gegen 8 Uhr war der 41-jährige Fahrer des Baufahrzeugs auf einem Schotterweg in der Nähe der südlichen ICE-Zufahrt zum Tunnel Reitersberg bergabwärts unterwegs und kam infolge Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, worauf dann das Baufahrzeug einen Abhang hinabrutschte und schließlich auf der rechten Fahrzeugseite auf einem angrenzenden Feld zum Liegen kam.

Hierbei wurde der Treibstofftank beschädigt und etwa 150 Liter Diesel versickerten im Erdreich. Die restliche Menge des Kraftstoffes von ebenfalls etwa 150 Liter konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr Rödental abgepumpt werden. Auch der vollständig mit Betonmasse befüllte Lkw stellte aufgrund des hohen Gewichtes zum Bergen ein Problem dar.

Mitarbeiter der Baustelle flexten kurzerhand ein Loch in das Transportbehältnis und pumpten ebenfalls die noch flüssige und gewichtige Ladung ab. Für den Nachmittag wurden zwei Spezialkräne angefordert, die das Unfallfahrzeug auf die Räder stellten. Auch Verantwortliche des Landratsamtes Coburg sowie Wasserwirtschaftsamtes Kronach erschienen an der Unfallstelle, da zur Verhütung von Umweltbeinträchtigungen das Abtragen des verunreinigten Erdreiches erforderlich wurde. Mit leichten Beinverletzungen hatte der Brummi-Fahrer den Unfall überstanden. Der entstandene Schaden wird derzeitig auf etwa 50.000 Euro beziffert, wobei allerdings der genaue Gesamtschaden aufgrund der Folgekosten noch nicht feststeht.