Bergung des gekippten Betonmischers verzögert sich
Autor: Rainer Lutz
Unterwohlsbach, Mittwoch, 29. Oktober 2014
Der am Dienstag nahe der ICE-Baustelle bei Unterwohlsbach umgekippte Betonmischer liegt noch immer im Acker. Um ihn wieder auf die Räder zu stellen werden Spezialkräne benötigt.
Ein umgestürzter Betonmischer bei der ICE-Baustelle im Stadtbereich Rödental löste am Dienstagvormittag einen Einsatz für Feuerwehr und Sicherheitsbehörden aus. Gegen 8 Uhr war der 41-jährige Fahrer des Baufahrzeugs auf einem Schotterweg in der Nähe der südlichen ICE-Zufahrt zum Tunnel Reitersberg bergabwärts unterwegs und kam infolge Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, worauf dann das Baufahrzeug eine flache Böschung hinabrutschte und schließlich auf der rechten Fahrzeugseite liegen blieb.
Hierbei wurde der Treibstofftank beschädigt und etwa 150 Liter Diesel versickerten im Erdreich. Die restliche Menge des Kraftstoffes von ebenfalls etwa 150 Liter konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr Rödental abgepumpt werden.
Mitarbeiter der Baustelle flexten kurzerhand ein Loch in das Transportbehältnis und pumpten die noch flüssige und gewichtige Ladung ab. Am Nachmittag sollten zwei Spezialkräne kommen, die das Unfallfahrzeug auf die Räder sollten. Das klappte dann offenbar doch nicht, denn am Mittwochvormittag lag das Fahrzeug noch immer im Feld.