Druckartikel: Bekenntnis eines Fans in Neustadt: "Ich lebe und sterbe für Elvis"

Bekenntnis eines Fans in Neustadt: "Ich lebe und sterbe für Elvis"


Autor: Cindy Dötschel

Neustadt bei Coburg, Sonntag, 13. März 2016

Sammler unter sich: Klaus Goßler sucht alles rund um den Rock'n'Roll-Star. In Neustadt fand er eine ganz besondere Rarität für seinen Plattenspieler.
Eine Postkarte mit Musik: Klaus Goßler hatte echtes Sammlerglück. Fotos: Cindy Dötschel


Zahlreiche Sammler tummeln sich um Tische voller Briefmarken und anderer Gegenstände, wie Schallplatten Bücher oder Postkarten. Es wird getauscht, verkauft oder einfach nur geschaut. Dass beispielsweise Briefmarken äußerst wertvoll sind, kann bereits daran erahnt werden, wie vorsichtig diese mit Pinzetten aus den Alben genommen werden.


Natürlich waren auch Orden, Banknoten oder Ehrenabzeichen für Sammler aus nah und fern von Interesse. Am Samstag und am Sonntag fandendie 27. Grenzlandtauschtage in Neustadt in der Mehrzweckhalle der Heubischer Straße statt. Der Fokus der Ausstellung, die neben der Tausch- und Verkaufsbörse geboten wurde, lag dieses Jahr besonders auf dem ASV Neustadt (Arbeitersportverein), der in diesem Jahr sein 110-jähriges Bestehen feiert.


Offene Atmosphäre

Klaus Goßler sammelt bereits seit 1962.
Als er damals dem Schützenverein beitrat, fing er mit seiner Schützensammlung an. Der Neustadter sammelt außerdem alles rund um Neustadt bei Coburg und Elvis Presley. "Um neue Gegenstände für meine Sammlung zu gewinnen, tausche ich mit anderen Sammlern. Natürlich verkaufe und kaufe ich auch Sammlungsstücke. Bei Tauschveranstaltungen herrscht stets eine offene Atmosphäre. Die Sammler gehen aufeinander zu", erzählt Klaus Goßler. Tauschveranstaltungen führten den Rentner auch schon nach Kulmbach oder Wunsiedel.

Für Schallplatten von Elvis Presley ist der Neustadter jedoch wesentlich weiter gereist. Vor einigen Jahren war Klaus Goßler in Edinburgh in Schottland. Nach der Besichtigung einer Burg hat er auf dem Rückweg einen kleinen, abgelegenen Schallplattenladen entdeckt. In der hintersten Ecke des Ladens gab es tatsächlich sieben Schallplatten von Elvis Presley. Da er fünf davon jedoch bereits sein Eigen nennen konnte, nahm er nur die anderen zwei mit.


Im Wert eines Mittelklassewagens

Seine Elvis Presley-Sammlung hat Klaus Goßler schon seit 1956. Damals hat das Geschäft "Elektro Seifert" im Neustadter Zentrum noch Schallplatten verkauft. "Ich lebe und sterbe für Elvis. Von Anfang an habe ich versucht, sämtliche Bücher und alles, was ich von ihm kriegen konnte, zu kaufen", gibt der Neustadter preis. Auch am Wochenende konnte er seine Elvis Presley Sammlung bereits um einen Gegenstand erweitern: Klaus Goßler hat eine Postkarte gekauft, die sich in einem Schallplattenspieler abspielen lässt.


Michael von Nordheim ist von Zella-Mehlis nach Neustadt angereist. "Wie viel Geld ich bisher für meine Sammlungen ausgegeben habe, kann ich gar nicht genau sagen. Dazu müsste ich Euro, D-Mark und Ostmark zusammenzählen. Einen Mittelklassewagen hätte ich mit von dem Betrag bestimmt längst kaufen können", denkt der Schatzmeister des Landesverbands Thüringer Philatelisten. Michael von Nordheim hat zu seiner Schulzeit mit seinen Sammlungen angefangen. "Ich habe damals nach einem Beschäftigungsfeld gesucht. So viele Möglichkeiten, wie in der heutigen Zeit gab es schließlich noch nicht. Einige meiner Klassenkameraden hatten schon begonnen, sich Sammlungen anzulegen. Diese Leidenschaft ist dann auf mich übergegangen", erinnert sich Michael von Nordheim.


Der Schatzmeister sammelt alles was mit Schnapszahlen zu tun hat. Darunter zu verstehen sind Belege, die mit Daten, wie dem 8.8.88, versehen sind. Michael von Nordheim besitzt genau so einen Brief und zwar aus dem Jahr 1888. Außerdem sammelt Michael von Nordheim alles rund um das Osterhasenpostamt. Besonders reizen ihn hierbei die Poststempel aus Ostereistedt. Er ist vor allem nach Neustadt gekommen, um Bekannte zu treffen, die er sonst selten sieht und Partnerschaften zu pflegen.