BBC Coburg will 2013/14 hoch hinaus
Autor: red
Coburg, Donnerstag, 12. Sept. 2013
Die Coburger Basketballer haben vier neue Spieler verpflichtet und streben in der neuen Saison den Aufstieg in die Regionalliga an.
Manager Bobby Fischer und der stellvertretende Vorsitzende Jack Hörnlein haben die ersten Neuzugänge des BBC Coburg bekanntgegeben. Bei der Auswahl der Neuverpflichtungen wurde auf individuelle Stärke und Teamfähigkeit geachtet. Deshalb lässt kaum noch jemand im Lager der Coburger einen Zweifel am ehrgeizigen Saisonziel für die am Samstag, 5. Oktober beginnenden Serie aufkommen. Der BBC will Meister werden!
Wenn es Anfang Oktober beim TB 1888 Erlangen losgeht, dann wird das Team von Coach Michael Böhm ein neues Gesicht haben, denn mindestens vier Spieler drängen bereits jetzt in die Startformation.
Einer davon ist Yassin Turan. Der 22-jährige, 1,77 große und 70 Kilogramm leichte Nürnberger soll "Pointguard" werden. Er bringt wertvolle Erfahrungen mit, der er bei den Franken Hexer (NBBL) und im Nürnberger Basketball Club (Pro B - Pro A) oder auch in Rattelsdorf in der 1. Regionalliga gesammelt hat.
Den Aufstieg in die Pro B und dann in die Pro A bezeichnet Turan als seine größten Erfolge. Überhaupt ist er sehr ehrgeizig, bezeichnet sich selbst als leidenschaftlich und disziplinierten Spieler: "Ich gebe immer mein Bestes egal ob beim Basketball oder im Leben. Ich kann es kaum erwarten und hoffe auf die zahlreichen Zuschauer, die uns unterstützen und anfeuern."
Der BBC Coburg hält große Stücke auf Yasin Turan. Deshalb haben es die Verantwortlichen organisiert, dass er beim BBC-Sponsor "Auto-Ernst" seine Ausbildung zum KFZ-Mecha-troniker fertig machen kann. Manager Fischer ist sich sicher: "Yasin ist jung, dynamisch, schnell und wird im Aufbau für viel Speed sorgen".
Als er mit Rattelsdorf gegen BBC Coburg im Bayernpokal gespielt hat, faszinierte ihn nach eigenen Angaben "einfach dieses tolle Umfeld, die Zuschauer und die Halle". "Ich habe schon fast überall in Deutschland gespielt, aber so eine Atmosphäre wie in Coburg gibt es sehr selten und das in einer Bayernliga. Das ist unglaublich. Mein Ziel ist es, mit dem BBC eine tolle Saison zu spielen und aufzusteigen. Individuell will ich noch besser werden, um dann so hochklassig wie möglich spielen zu können."
Aber nicht nur Turan ist neu beim BBC. Mit Michael Herold kehrt ein Lokalmatador zurück zu seinem Heimatverein: "Für den Wechsel nach Coburg entschied ich mich deshalb, weil mir das Konzept, den Basketball in Coburg langfristig zu etablieren und erfolgreich zu machen, sehr gut gefällt und ich dabei helfen will, dies zu schaffen."
Als gebürtiger Coburger ist es für Herold auch eine Herzensangelegenheit, wieder in die Heimat zurückzukehren und nach eigenen Worten etwas ganz Besonderes wieder für den Verein zu spielen, bei dem er in der Jugend seine Karriere begann.
Dem Management-Duo Fischer und Hörnlein ist es nach persönlichen Gesprächen mit Wolfgang Heyder, dem Manager des BBC Bamberg, gelungen, einen weiteren jungen deutschen "Pointguard" zum BBC zu lotsen: Marcel Amar Koulibaly hat jetzt einen Vertrag in Coburg unterschrieben.
"Ich habe während der letzten Saison in Bamberg schon von der wachsenden Begeisterung für den Basketball in Coburg mitbekommen. Auch von der Halle, den Fans und von der guten Organisation habe ich nur Positives gehört. Ich habe das Gefühl dass ich hier in Coburg gut aufgehoben bin und viel für den Basketball getan wird. Aus diesem Grund freue ich mich, den BBC Coburg bei der Mission Aufstieg zu unterstützen", sagt der bisherige Bamberger. Er will mit seinem neuen Team spektakulären Basketball zeigen und am Ende ganz oben stehen.
Dejan Prejean ist auch wieder da
Doch damit nicht genug: Auch der Amerikaner Dejan Prejean ist wieder in Coburg angekommen und spielt eine weitere Saison für den BBC Coburg. Darauf sind die Verantwortlichen stolz und auch die Fans dürfen sich wieder auf spektakuläre Körbe des Publikumlieblings in der HUK-Arena freuen. af/ct