Das Verwaltungsgericht Bayreuth hat mit Beschluss vom Montag dieser Woche die Verfügung zum Baustopp auf dem DSZ-Gelände aufgehoben. "Wir sind froh über diese Entscheidung", sagte Thomas Siebenhaar, Geschäftsführer der ausführenden Projekt Bauart WohnInvest GmbH, dem Tageblatt.
Keine Zeit verloren
Ein Zeitverlust ist durch den zwischenzeitlichen Baustopp nicht entstanden, betont Siebenhaar. Die richterliche Verfügung hatte ohnehin nur einen Teilbereich des Großprojekts betroffen, und zwar den auf dem Gelände des ehemaligen Gefängnisses zwischen Leopoldstraße und Kunstverein, das sich unterhalb des alten Diakonisch Sozialen-Zentrum (DSZ) befindet. Dort waren Abstandsflächen zu Nachbargrundstücken geringfügig überschritten worden. "Diese planerischen Details sind jetzt korrigiert worden", erklärt Siebenhaar und gibt Auskunft zum weiteren Zeitplan: Die aufwendige Verlegung einer Gashochdruckleitung, die sich auf dem künftigen Baugrund befindet, soll in der ersten Januar-Woche abgeschlossen sein.
Januar: Start mit dem Rohbau
Am 9. Januar könnte dann mit dem Rohbau inklusive Aushub für die Tiefgarage begonnen werden. Die ersten der insgesamt rund 100 Wohnungen, die auf dem areal entstehen, sollen laut Thomas Siebenhaar im Frühjahr/Sommer 2018 bezugsfertig sein.