Druckartikel: "Bahn-Gipfel": Weiterer ICE-Halt für Coburg gefordert

"Bahn-Gipfel": Weiterer ICE-Halt für Coburg gefordert


Autor: Oliver Schmidt

Coburg, Freitag, 27. April 2018

Eine Delegation Coburger Kommunalpolitiker traf am Freitag in Berlin mit Vertretern der Deutschen Bahn zusammen.
Mit dem ICE reiste die Coburger Delegation am Freitagmorgen nach Berlin - abends ging es wieder zurück.Daniel Bockwoldt/dpa


Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 hält der ICE - sowohl nach München als auch nach Berlin - dreimal (werk-)täglich am Coburger Bahnhof. Die bisherige Resonanz an Fahrgästen ist sehr gut, wie jüngst selbst die Deutsche Bahn (DB) feststellte - und wie es Vertreter der Coburger Wirtschaft und Politik schon immer vorhergesagt hatten. Deshalb werden die heimischen Interessensvertreter auch nicht müde, noch weitere ICE-Halte für Coburg zu fordern.

Der Bundestagsabgeordnete Hans Michelbach (CSU) sprach sich am Freitag bei einem Gespräch mit Vertretern der Bahn konkret für einen zusätzlichen ICE-Halt in Coburg zur Mittagszeit aus - und zwar schon ab dem nächsten Fahrplanwechsel. "Dies ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit", findet er. Denn: "Die Bahn muss der starken Nutzung des Coburger ICE-Halts Rechnung tragen und den Bahnkunden entgegenkommen." Mittelfristig könnte sich Michelbach einen Zwei-Stunden-Takt, alternierend mit den ICE-Halten in Erlangen, vorstellen.

Der "Bahn-Gipfel" fand im Rahmen einer Fahrt Coburger Stadträte - angeführt von Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD) - mit dem ICE nach Berlin statt.