Druckartikel: Bahn frei für die 380-kV-Trasse bei Rödental

Bahn frei für die 380-kV-Trasse bei Rödental


Autor: red

Rödental, Donnerstag, 22. Januar 2015

Die Regierung von Oberfranken hat den Planfeststellungsbeschluss für den bayerischen Abschnitt der Höchstspannungsleitung Altenfeld-Redwitz an der Rodach erlassen.
SymbolbildFoto: dpa


Träger des Vorhabens ist die Tennet TSO GmbH. Der Trassenverlauf der Neubauleitung beginnt im Bereich der Landesgrenze zu Thüringen etwa 200 Meter östlich der ICE-Neubaustrecke in der Nähe des Froschgrundsees. Der Froschgrundsee wird auf der südöstlichen Seite der ICE-Brücke parallel zu dieser gequert. Die näher zum Ort Weißenbrunn gelegene Alternative ist nicht Gegenstand der Planfeststellung.


Zwischen Dörfles-Esbach und Rödental parallel zur A 73 und zur ICE-Trasse


Danach verläuft die Leitung in südlicher Richtung zwischen dem Spitzberg und der Hohen Schwenge westlich an Oberwohlsbach und Unterwohlsbach vorbei. Sie führt weiter zwischen Dörfles-Esbach und Rödental parallel zur Bundesautobahn A 73 und zur ICE-Trasse. Die Parallelführung zur A 73 endet etwa auf der Höhe von Rohrbach. Dort schwenkt die Leitung in östliche Richtung ab und verläuft zunächst zwischen Oberfüllbach und Friesendorf und dann nördlich und östlich an Großgarnstadt vorbei.


Parallel zur B 303


Anschließend quert sie den Sonnefelder Forst, die Bundesstraße B 303 zwischen Frohnlach und Sonnefeld sowie die Kreisstraße CO 11 zwischen Sonnefeld und Neuensorg. Zwischen Sonnefeld und Weidhausen erfolgt im weiteren Verlauf eine Parallelführung zur B 303. Östlich von Weidhausen schwenkt die Leitung wieder nach Süden ab und verläuft zwischen Marktzeuln und Marktgraitz bis zum Umspannwerk Redwitz a.d.Rodach.


Bald Baubeginn?


Der Planfeststellungsbeschluss wird in den nächsten Wochen den durch den Leitungsbau unmittelbar Betroffenen zugestellt und in den Rathäusern der betroffenen Städte und Gemeinden öffentlich ausgelegt werden.
Außerdem wird er demnächst auf der Internetseite der Regierung von Oberfranken unter dem Link www.reg-ofr.de/ear eingestellt werden. Die Trasse soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Der Baubeginn dürfte also nicht mehr lange auf sich warten lassen.