Druckartikel: Baggerpost statt Liebes-SMS: Coburg und sein Single-Ball

Baggerpost statt Liebes-SMS: Coburg und sein Single-Ball


Autor: Christiane Lehmann

Coburg, Samstag, 13. Februar 2016

Wie Coburg einst zum 1. Single-Ball kam? Hajo Renner erinnert an bewegte Zeiten. Heute wird gechattet.
Single-Prominenz beim Ball und ein Pärchen, das sich gefunden hat. Der MDR zeichnete seine Sendung "Je t'aime -wer mit wem" auf. Foto: C.Lehmann


Wer "extrem genervt ist, wenn verliebte Pärchen ihre Zuneigung mit überflüssigen Geschenken jedes Jahr aufs Neue am Valentinstag zelebrieren", kann heute den Welt-Single-Tag feiern. Eine eigens dafür eingerichtete Facebook-Seite wirbt jedenfalls dafür. Nicht gerade nett formuliert. Dabei ist die Vorstellung, Single zu sein, obwohl man lieber einen Partner an seiner Seite hätte, tatsächlich nicht schön.


Auf dem Schwarzmarkt wurde das Vierfache für eine Karte bezahlt!"


Das war schon vor 30 Jahren so, als Hans-Joachim Renner - gerade zum zweiten Mal frisch geschieden - zusammen mit seinem Single-Stammtisch-Brüdern auf die Idee kam, einen Single-Ball im Kongresshaus zu veranstalten.
Was sollten sie schließlich allein am Blumenball, wo doch nur Pärchen übers Parkett schweben?
"Die Resonanz war riesig", erinnert sich der Immernoch-Single-Mann Renner im Tageblatt-Gespräch. Der Ball im Dezember 1989 war sofort ausverkauft. "Auf dem Schwarzmarkt wurde das Vierfache für eine Karte bezahlt!" Hajo Renner hatte offensichtlich eine Marktlücke entdeckt. In seiner Freizeit organisierte er Singlebälle in Coburg, Erlangen, Timmendorf, Fürth, Chemnitz und Gera.


Doch das Geschäftsmodell ging nicht auf


Und er sorgte bundesweit für Aufsehen. Der MDR zeichnete den Ball für seine Fernsehsendung "Je t'aime - wer mit wem" auf. Doch das Geschäftsmodell ging nicht auf. "Unterm Strich habe ich rund 40 000 Mark damals draufgelegt und musste mein Elternhaus verkaufen", sagt er ohne Reue. Dem 65-Jährigen geht es heute so gut wie noch nie in seinem Leben. Er bereist mit seinem Motorrad die Welt und pflegt so manche Frauenfreundschaft. Geheiratet hat er nicht mehr. "Ich tauge wohl nicht für eine dauerhafte Beziehung. Bin viel zu sehr ein Einzelgänger", gesteht er. Doch die Zeit damals möchte er nicht missen. Erfüllte sich auch sein Traum von der beruflichen Selbstständigkeit nicht, so weiß er doch, dass er so manches Paar glücklich zusammengebracht hat. Bei vielen Polterabenden und Hochzeiten war er eingeladen.


Bagger- und Liebespost


Was heute Chats im Internet sind, war damals auf dem Ball die sogenannte Bagger- und Liebespost. Mit ihrer Hilfe konnte man seinem Herzblatt eine Nachricht schicken. Wer sein Begehr nicht selbst formulieren wollte oder konnte, bediente sich eines Liebesformulars. Einfach ankreuzen und abschicken: "Du gefällst mir, weil ..., wir könnten gemeinsam... viel Sekt trinken, essen gehen, Sex haben, tanzen, uns eincremen... Ich bin genau dein Typ, ich bin ähnlich wie Claudia Schiffer, Guildo Horn, Til Schweiger, Michelle Pfeifer... Mein Traummann/frau sollte überdurchschnittlich gut sein im ..., Du triffst mich .... beim Discjockey, irgendwo in der Halle, vor den Toiletten..."
Im August 1994 kamen etwa 500 Gäste aus ganz Deutschland, um am Bundestreffen der Singles und dem Singleball teilzunehmen. Schirmherrin war die bayerische SPD-Chefin und damals überzeugte Singlefrau Renate Schmidt, die sich ein Tänzchen mit dem Bundesvorsitzenden der Bundesvereinigung der Netzwerke Selbsthilfegruppen und Freundeskreise alleinstehender Menschen (BNSF) nicht nehmen ließ.


Heute: Gucken statt tanzen

Und was hat Coburg 2016 am Welt-Single-Tag zu bieten? Im Kongresshaus begeben sich "Mantastic Sixxpaxx" auf Chippendales Spuren und locken wohl eher eine weibliche Fangemeinde an - verheiratet oder nicht, das dürfte sich die Waage halten. Gemischt wird das Publikum bei der 80er-Party im Feierwerk sein.
Ganz sicherlich werden sich dort aber der ein oder andere Single treffen. Immerhin 17 140 Singlehaushalte gibt es allein im Coburger Stadtgebiet. 1217 sind unter "meinestadt" bei einer Singlebörse aktiv. 424 alleinstehende Frauen stehen 793 Singlemännern gegenüber. Sie alle haben sich unter friendscout24, neu.de oder Dating Café angemeldet. Dabei heißt Single ja nicht unbedingt auf der Suche sein. Oder gar unglücklich oder deprimiert. Für viele steht Single auch für frei und unabhängig. Siehe Hans-Joachim Renner. Er sitzt heute im Flugzeug Richtung Süden und trifft sich dort mit einer Freundin, die er vor ein paar Jahren auf einer seiner vielen Reisen kennengelernt hat. Coburgs einstiger Single-König lässt es sich gut gehen.


Auch für Peter Fischer war das Single-Leben eine bewusste Entscheidung. Dem katholischen Geistlichen aus Rödental gibt das Zölibat die Möglichkeit, ganz für seine Gemeinde da sein zu können.