Shuttlebusse:
Aufgrund der hohen Zahl der erwarteten Besucher*innen wird bei Sting (ab 16.30 Uhr), Lea (ab 16.30 Uhr) und Peter Maffay (ab 15.30 Uhr) ein kostenloser Park & Ride-Service angeboten. Die P+R Plätze auf der Lauterer Höhe sind ausgeschildert. Bitte folgen Sie den entsprechenden Hinweisschildern. Die Busse fahren, je nach Notwendigkeit, im 5 bis 30-Minuten Takt, ab der jeweiligen oben angegebenen Startzeit bis zum Beginn des Konzertes. Die Haltestellen befinden sich an der HUK-Coburg-Arena und am Landratsamt. Ausstieg vor dem Konzert ist an der Ehrenburg, Zustieg nach dem Konzert am Theaterplatz. Der Auslass hierfür befindet sich links von der Bühne. Die Busse fahren ab dem Konzertende wieder zurück zu den Parkplätzen.
Abendkasse / Gästeliste / Pressekarten:
Die Abendkasse in der Wettiner Anlage (zwischen Schloss Ehrenburg und Marstall) öffnet an allen Konzerttagen spätestens mit dem Einlass. Für Sting und Lea wird es an der Abendkasse noch Karten geben. Die Presse- und Gästelisten befinden sich ebenfalls an der Abendkasse.
Auch in diesem Jahr erhebt der Service für alle Gästelistenplätze wieder eine obligatorische Spende von 5,-€ pro Person für einen guten Zweck. Bitte halten Sie diese bei Abholung Ihrer Tickets bereit.
Einlass:
Bei allen Konzerten steht den Besucher*innen der Haupteingang über die Wettiner Anlage zur Verfügung. Zusätzlich steht bei Sting und Peter Maffay ein zweiter Eingang in der Grafengasse zur Verfügung.
VIP-Bereich:
Es gibt keinen separaten VIP-Eingang, alle Besucher*innen kommen über die geöffneten Eingänge auf das Konzertgelände. Der VIP-Bereich ist geöffnet, sobald der allgemeine Einlass stattfindet. Der Aufgang zum VIP-Bereich befindet sich rechts an den Arkaden. Dort können die VIP-Tickets gegen ein VIP-Bändchen eingetauscht werden.
Sicherheitshinweise:
Am Einlass werden strenge Taschenkontrollen durchgeführt. Allgemein gilt: Je kleiner die Tasche, desto schneller die Kontrolle. Packen Sie bitte nur das Nötigste ein, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Bitte achten Sie außerdem darauf, keine verbotenen Gegenstände mitzubringen: Es ist nicht gestattet, professionelle Kameras, Selfie-Sticks, Tablets oder Videokameras mitzubringen. Ebenso ist das Mitführen von Klappstühlen, Picknickdecken, Glasbehältnissen, Dosen, Tetra Paks, Schirmen aller Art, jeglichen Formen von Waffen, Laserpointern oder pyrotechnischen Gegenständen aus Sicherheitsgründen untersagt. Bitte nehmen Sie weder Essen noch Getränke mit auf das Gelände, vor Ort ist reichlich Gastronomie vorhanden. Generell gilt: Den Anweisungen des Ordnungsdienstes vor Ort ist zur Sicherheit aller beteiligten Personen jederzeit Folge zu leisten.
Wetter:
Vor der Anreise zu einem Konzert empfiehlt sich immer der Blick auf das aktuelle Wetter, um richtig gekleidet zu sein. Die Konzerte finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt; bei Abbruch der Veranstaltung aufgrund von Unwetter besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Regenschirme sind, wie bereits erwähnt, aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen! Bei angekündigtem Regen können vor Ort zusätzlich Regenponchos erworben werden.
Bitte beachtet zusätzlich die „News“ unter www.vsbamberg.de oder auf der Facebook Seite des Veranstaltungsservice Bamberg. Dort werden alle aktuellen (kurzfristigen) Hinweise zu den Open Airs veröffentlicht. Der Veranstaltungsservice wünscht allen Besucher*innen tolle und unvergessliche Konzertabende!
Zitat:
"Auch in diesem Jahr erhebt der Service für alle Gästelistenplätze wieder eine obligatorische Spende von 5,-€ pro Person für einen guten Zweck. Bitte halten Sie diese bei Abholung Ihrer Tickets bereit."
Eine Spende ist immer freiwillig, wenn sie Pflicht ist, ist es keine Spende.
Muss man da Klimpermünzen passend bereit halten? Heutzutage sollte das einfacher im Voraus gehen. Einfach mal nachdenken.