Druckartikel: Auf dem Coburger Marktplatz vor der Entscheidung über eine Max-Brose-Straße

Auf dem Coburger Marktplatz vor der Entscheidung über eine Max-Brose-Straße


Autor: Helke Renner

Coburg, Donnerstag, 21. Mai 2015

Der Brose-Chef Michael Stoschek wird von einer Gruppe Brosianer mit Applaus und Jubel begrüßt. Alle tragen die gleichen T-Shirts und Spruchtafeln. Vor dem Rathaus haben sich die Gegner einer Max-Brose-Straße versammelt, darunter auch Vertreter unterschiedlicher Gewerkschaften.
Ein zufriedener Michael Stoschek auf dem Weg in die Stadtratssitzung, in der es um eine Max-Brose-Straße geht.


Die Fronten sind klar. Die Brose-Mitarbeiter verkünden es auf ihren T-Shirts: "Ja zur Max-Brose-Straße". Auf ihren Spruchtafeln bezeichnen sie den Firmengründer als Vorbild. Die Gegner einer Umbenennung der Von-Schultes-Straße in Max-Brose-Straße sprechen hingegen von großem Schaden für die Stadt, sollte der Stadtrat sich für eine Max-Brose-Straße entscheiden. Die Stadtratssitzung dauert an. Inzwischen wurde der Antrag von Martina Benzel-Weyh (Grüne) auf Vertagung des Tagesordnungspunktes abgelehnt.