Auch eine Ausstellung lockt nach Seßlach
Autor: Bettina Knauth
Seßlach, Freitag, 14. August 2015
Kunst mit viel Raum für Spekulation: Drucke und Gemälde von Diana Hildebrand sind am Wochenende, wenn auch Altstadtfest gefeiert wird, im Rothenberger Torturm zu sehen.
           
Spannend wie ein Krimi" ist für Diana Hildebrand die Entdeckungsreise zum eigenen Bild. "Bis zum Schluss weiß ich nicht, was herauskommt", sagte die passionierte Malerin bei der Eröffnung ihrer Ausstellung zum diesjährigen Seßlacher Altstadtfest.
Die Idee, selber einmal im Rothenberger Torturm auszustellen, kam Hildebrand beim Besuch des Fests im letzten Jahr. Seit Jahren trifft sich die gebürtige Coburgerin zu diesem Anlass mit Freunden. Sie liebe das besondere Flair Seßlachs, meinte die Wahl-Württembergerin bei der Vernissage, zu der viele Familienangehörige und Freunde gekommen waren. "Es zieht Diana zur Heimat und zur Bratwurst", kommentierte ihr Lebensgefährte Manfred Korn augenzwinkernd. "Und zum guten Bier", fügte die Künstlerin lachend hinzu. 
Nach der spontanen Zusage von Silvia Tauss, der Geschäftsführerin des Arbeitskreises Tourismus, vor einem Jahr hat die frühere Ebernerin systematisch auf die Ausstellung hingearbeitet. Es ist Hildebrands vierte, nach Ausstellungen in Pforzheim und Nagold. In Seßlach präsentiert die 52-Jährige 36 Werke jüngeren Datums.
 "Durch die spezielle Atmosphäre des Torturms sehe ich meine Bilder in einem neuen Blickwinkel", kommentierte die gelernte Maler- und Lackiererin. Ihre Bilder, das sind Holz- und Styropordrucke sowie großflächige Malereien. Malen, das ist für Hildebrand mehr als ein Hobby: An die Lehre und eine Tätigkeit in der Werbetechnik hing sie Anfang der 90er ein Studium der Visuellen Kommunikation in Pforzheim an. Es folgten sieben Jahren als Designerin im Messebau. Seit 2003 unterrichtet Hildebrand Gestaltungs- und Medientechnik an der Rolf-Benz-Schule in Nagold. Nebenher absolvierte sie über zwei Jahre eine Ausbildung in Ausdrucksmalerei. Derzeit nimmt sie an einem Jahreskurs teil, in jedem Monat entsteht ein neues Bild. "Es ist sehr anregend, wenn gleichzeitig fünf oder sechs Leute in einem Raum malen", berichtete Hildebrand. 
Längst hat sie sich vom bloßen Abmalen entfernt, bei dem frühzeitig ihr Interesse für die Malerei geweckt wurde: Als Sechsjährige erhielt Hildebrand einen Preis für das Kopieren von Walt Disney Figuren. In den letzten Jahren gewannen ihre Bilder an Konturen und wurden farbiger, während sie mit Techniken experimentierte und freiere Formen entwickelte. Seit sie über eine Druckerpresse verfügt, entstanden vermehrt Holz- und Styropor-Arbeiten. Bei ihren großformatigen Bildern arbeitet sie überwiegend mit den Händen. Wie Hildebrand mit der Kamera den Fortschritt der eigenen Malerei dokumentiert, ist auch in Seßlach zu sehen. Nicht immer ist die Künstlerin am Ende mit dem Ergebnis ihres Bearbeitungsprozesses zufrieden, verriet sie am Donnerstag: "Manchmal gefällt mir im Nachhinein ein Zwischenstadium besser, aber das kann ich ja nicht zurückholen."
Für Bürgermeister Martin Mittag (CSU) bereichert die Malerin mit ihrer Ausstellung das diesjährige Altstadtfest. Beim Rundgang durch die Ausstellung ließ er sich die einzelnen Techniken erklären. 
Die Bilder von Diana Hildebrand sind bis 18 Uhr am Sonntagabend im Rothenberger Torturm zu besichtigen. Spannend ist für den Betrachter die Suche nach der Aussage von Hildebrands Bildern, sie sind bewusst nicht betitelt. "So kann jeder rätseln was dargestellt ist und sich inspirieren lassen", meinte die Künstlerin.