Arbeitslosenzahlen: Coburg unter fünf Prozent
Autor: Redaktion
Coburg, Mittwoch, 02. November 2016
Zum ersten Mal seit 35 Jahren ist die Arbeitslosenquote in der Stadt Coburg unter fünf Prozent gesunken.
"Im Stadtgebiet Coburg legte der im September begonnene Herbstaufschwung deutlich an Dynamik zu", teilte die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg am Mittwoch mit. Die Zahl der Arbeitslosen sei um 183 (-14,5 Prozent) auf 1 081. "Das ist der größte Rückgang unter allen Kreisen und Städten im gesamten Agenturbezirk." Gegenüber dem Oktober 2015 reduzierte sich die Arbeitslosigkeit um 82 Personen oder 7,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr verloren ein Viertel weniger Menschen ihre Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote betrug 4,8 Prozent (Vorjahr 5,2 Prozent).
Im abgelaufenen Monat meldeten die Arbeitgeber aus dem Stadtgebiet 203 sozial-versicherungspflichtige freie Stellen Stellen dem Arbeitgeberservice. Dies sind 29 weniger als vor einem Jahr. Im Bestand führen die Vermittlungsprofis aktuell 653 Arbeitsplatz-angebote, so viele wie vor einem Jahr.
Landkreis Coburg
"Im Landkreis Coburg kam der Herbstaufschwung jetzt richtig in Fahrt", fasst die Agentur zusammen. Die Zahl der Arbeitslosen reduzierte sich gegenüber dem September 2016 um 240, das entspricht 13,6 Prozent, auf 1531. Im Vergleich zum Oktobers 2015 waren das 80 Erwerbslose oder 5,0 Prozent weniger. Die Arbeitslosenquote betrug 3,1 Prozent (Vorjahr 3,2 Prozent).Der Arbeitgeberservice konnte in diesem Monat 222 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote aus dem Landkreis entgegennehmen. Dies waren 5,2 Prozent mehr als im Oktober 2015. Im Bestand gibt es aktuell 817 Jobangebote, 65 (+8,6 Prozent) mehr als im Vorjahr.