Ansturm auf Scorpions-Konzert in Coburg
Autor: Oliver Schmidt
Coburg, Montag, 05. Januar 2015
Bereits acht Monate vor dem Konzert zeichnet sich ein sehr voller Schlossplatz ab. Auch Revolverheld und Hubert von Goisern verkaufen sich gut. Die Veranstalter freut das nicht zuletzt deshalb, weil die Konkurrenz in Franken heuer groß ist.
Erst drei Mal in der mehr als 20-jährigen Geschichte der Schlossplatz-Konzerte wurde eine Zuschauerzahl von 15.000 erreicht: Von Whitney Houston 1999, von "Unheilig" 2012 sowie von den Ärzten 2013. Möglich, dass sich in diesem Jahr die Scorpions in diesen illustren Kreis einreihen. "Es wird eng werden auf dem Schlossplatz", sagt Gaby Heyder, die namens des Veranstaltungsservice Bamberg die Schlossplatz-Konzerte innerhalb des HUK-Coburg-Open-Air-Sommers betreut.
"Der Vorverkauf für die Scorpions am 21. August ist super gestartet", berichtet Gaby Heyder. Bereits jetzt lasse sich sagen, dass die Marke von 10.000 Zuschauern locker übersprungen werde. Und nicht nur, dass es ja noch fast Monate bis zu dem Konzert sind: In dieser Zeit werden die Scorpions auch noch eine neue CD auf den Markt bringen sowie einen Film zum 50-jährigen Bestehen der Band.
Doch auch die Zwischenbilanz für die beiden anderen Konzerte - Hubert von Goisern am 20. August und Revolverheld am 22. August - fällt sehr positiv aus. "Wir sind vor allem von der Resonanz auf Hubert von Goisern überrascht", gibt Gaby Heyder ganz offen zu. Der Alpenrocker aus Österreich liege zwar - wie erwartet - hinter Revolverheld. Doch er verfüge offenbar über ein großes Stammpublikum. Außerdem hat sich inzwischen herumgesprochen, dass seine Live-Auftritte ein Erlebnis sind. Vor eineinhalb Jahren lockte Hubert von Goisern in Bamberg 4500 Zuhörer auf den Domplatz - diese Zahl dürfte in Coburg mindestens auch erreicht werden. Zumal es auch hier in den nächsten Monaten noch einen Schub geben könnte: "Im April kommt seine neue CD heraus, auf der ja vielleicht wieder ein Hit wie ,Brenna tuats guat' ist", sagt Gaby Heyder.
Gibt es noch ein viertes Konzert?
Das Konzert mit Hubert von Goisern wird übrigens als einziges in diesem Jahr auf dem Schlossplatz bestuhlt sein. Sprich: Für das Open-Air am Donnerstag werden tausende Stühle aufgestellt, die dann für Scorpions am Freitag und Revolverheld am Samstag wieder abgebaut werden. Am Sonntag verschwindet dann auch die Bühne - oder doch erst am Montag? Gaby Heyder lächelt: "Möglich, dass es noch ein viertes Open-Air gibt. Den Sonntag haben wir schon noch im Hinterkopf." Denn ob die Bühne am Sonntag oder erst am Montag abgebaut werde, sei egal. Aber: "Es muss passen", betont Gaby Heyder, "wenn, dann sollte es nicht irgendein Konzert sein." Denkbar wäre noch etwas in die Richtung Rap oder Elektronik, vor allem eher etwas für Jugendliche. "Auf jeden Fall nichts, das Konkurrenz zu Scorpions oder Revolverheld wäre!"
Apropos Konkurrenz: Die ist in diesem Jahr, was Open-Airs betrifft, enorm. Streitigkeiten haben dazu geführt, dass es in diesem Jahr als Top-Festivals nicht nur "Rock im Park" (Nürnberg) und "Rock am Ring" (bislang Nürburgring, ab sofort Flugplatz Mendig) gibt, sondern auch "Grüne Hölle" (Nürburgring) und "Rockavaria" (Olympiapark München). "Wir hatten schon die Sorge, dass uns diese Festivals die besten Bands abziehen", erzählt Gaby Heyder. Doch diese Sorge war letztlich unbegründet: "Viele Musiker wollen sich gar nicht mehr so gerne in der Masse eines Festivals einbinden lassen", hat Gaby Heyder inzwischen festgestellt. Statt bei einem Festival ein Künstler von vielen zu sein, werde ein eigenes Konzert bevorzugt.
Xavier Naidoo in Bayreuth
Vielleicht auch als Folge dessen gibt es in diesem Jahr speziell in Franken eine ganze Reihe von Open-Airs. Xavier Naidoo etwa kommt nach Bayreuth, Herbert Grönemeyer nach Schweinfurt, Peter Maffay nach Bad Mergentheim. In Forchheim spielen - auch unter der Regie des Veranstaltungsservice Bamberg - Peter Maffay und David Garrett. "Die beiden hätte ich auch gerne für Coburg gehabt", verrät Gaby Heyder. Doch dies sei letztlich an Terminproblemen gescheitert. Denn Peter Maffay, David Garrett und auch ein Herbert Grönemeyer wären nur im Juni oder Juli nach Coburg zu holen gewesen - doch da ist der Schlossplatz noch nicht verfügbar.
Vorverkauf
Karten für alle Veranstaltungen des HUK-Coburg-Open-Air-Sommers gibt es in der Tageblatt-Geschäftsstelle in der Hindenburgstraße 3a. Für die Konzerte auf dem Schlossplatz gibt es für alle Tageblatt-Abonnenten einen Rabatt von zehn Prozent. Eine Karte für die Scorpions (Freitag, 21. August) kostet somit 57,25 statt 62,65 Euro, für Revolverheld 37,45 statt 40,75 Euro. Bei Hubert von Goisern (Donnerstag, 20. August) gibt es Karten in Preiskategorien von 31,25 bis 56,05 Euro (abzüglich zehn Prozent).