Traumspiel in Coburg: Ancelotti, Robben, Ribery & Co. sollen extra eingeflogen werden
Autor: Christoph Böger
Coburg, Mittwoch, 29. März 2017
Das Fieber steigt - aber Karten gibt es für das Freundschaftsspiel der Bayern in Coburg erst Ende April.
Obwohl die brennendste Frage auch gestern von den Organisatoren des Traumspiels noch nicht beantwortet wurde, war das steigende Fieber bei den Initiatoren förmlich spürbar: Alle sind "heiß" auf das Traumspiel in Coburg.
Wo und wann es die Eintrittskarten für das Freundschaftsspiel des Fanclub Red Residenz gegen den FC Bayern München gibt, steht noch nicht genau fest. Zumindest so viel ließ Norbert Scholz, Präsident des Gastgebers, aber durchblicken: "Es wird Ende April zwei Verkaufstage geben; am ersten können ausschließlich Mitglieder des Fanclubs Tickets kaufen und am zweiten die Allgemeinheit".
Scholz glaubt, dass die rund 11.000 Karten innerhalb von nur fünf Stunden am zweiten Tag dann vergriffen sein werden.
Preise von 15 bis 175 Euro
Klar sind dagegen bereits die Preise: Von Stehplätzen für 15 Euro für Kinder und Rentner (sonst 20 Euro), bis hin zu Sitzplatz-Tickets für 30 und 40 Euro, wird es auch die Möglichkeit geben, eine VIP-Eintrittskarte zu erwerben. Dieses kostet dann 175 Euro.
Polizei schon in den Startlöchern
Ob es Vorverkaufsstellen geben wird, blieb gestern bei einer Informationsveranstaltung mit Landrat Michael Busch und Coburgs Dritten Bürgermeister Thomas Nowak offen. Fest steht aber, dass das Traumspiel am Sonntag, 20. August, 17 Uhr, für alle Organisationen und Behörden eine große Herausforderung wird. Nowak kann sich jedenfalls an keine Sportveranstaltung in der Vestestadt erinnern, zu der jemals so viele Besucher gekommen sind.Die bisherigen Bayern-Gastspiele im Dr. Stocke-Stadion gegen den VfB Coburg sahen zwischen 7000 und 9000 Fans. Die letzte Begegnung fand vor fast 40 Jahren, 1977 mit Sepp Maier & Co. statt.
Für Stefan Probst von der Polizei Coburg besteht die größte Herausforderung in einem geregelten Sicherheits- und Verkehrskonzept, aber: "Das kriegen wir mit Sicherheit hin". Und: "Personelle Probleme bekommen wir auch nicht, denn viele meiner Kollegen werden sich für den Termin bewerben", so Probst augenzwinkernd.
Interessant wird auch sein, wie die Bayernspieler im Spätsommer nach Coburg kommen. Es gibt mehrere Varianten: Entweder, wie üblich bei derartigen Kurzstrecken, mit dem Mannschaftsbus oder, so Scholz, "werden wir sie Bayern-Stars einfliegen lassen".