Druckartikel: Amtsinhaber Thomas setzt sich im Itzgrund durch

Amtsinhaber Thomas setzt sich im Itzgrund durch


Autor: Berthold Köhler

Itzgrund, Sonntag, 30. März 2014

Es war Schlag 19 Uhr, als gerade die Kirchenglocken - nein, nicht für den Wahlsieger - läuteten und Werner Thomas auf die Rathaus-Treppe trat. "Geschafft." Der SPD-Bürgermeister hatte, letztlich deutlich, die Stichwahl gegen Maria Döllinger von den Freien Wählern gewonnen.
Da applaudiert sogar die Landtagsabgeordnete: Susann Biedefeld und Wahlleiter Dieter Scherbel (Mitte) waren mit die ersten Gratulanten für Werner Thomas. Hinten: Landrat Michael Busch. Foto: Berthold Köhler


Dass die vergangenen Wochen nicht einfach waren, sah man dem Wahlsieger deutlich an. So musste ihn Landrat Michael Busch (SPD) mit einem Schubser dazu auffordern, nun endlich zu entspannen: "Werner - es ist jetzt wirklich vorbei." Vorbei mit einem Wahlkampf, der gerade in den vergangenen beiden Wochen richtig heftig war.


"Respekt" für Maria Döllinger

"Ich hoffe, dass nicht zu viel Porzella zerschlagen wurde", sagte Werner Thomas, der seiner Gegenkandidatin "sehr großen Respekt" entgegen brachte. Maria Döllinger habe die Wahl sehr spannend gemacht. Doch vorbei. Nun gehe es darum, mit vereinten Kräften einen gemeinsamen Weg zu ebnen, der die Gemeinde voran bringe.
Gefasst, aber doch sichtlich enttäuscht gratulierte Maria Döllinger dem Wahlsieger. Aber auch die FW-Kandidatin bekam von vielen Seiten Lob und Schulterklopfen. Nur wenige hatten schließlich gerechnet, dass die 50-Jährige den Amtsinhaber in die Stichwahl zwingen würde. Ob sie mit dem guten Abschneiden im Rücken Lust auf eine weitere Kandidatur in sechs Jahren bekommen hat, konnte Döllinger nicht abschätzen: "Ich weiß es noch nicht. Ich muss jetzt erst einmal die vergangenen Wochen verdauen."

"Schrecklich aufgeregt", gestand der Wahlsieger ein, sei er den ganzen Sonntag gewesen. Da half es auch nicht, dass Werner Thomas zur Ablenkung den Tag über ehrenamtlich im Einsatz war und bei einer Wanderung der Lahmer Wanderfreunde an der Kasse saß. Michael Busch sah ihn dort und berichtete: "Er sah alles andere als entspannt aus." "Erleichterung und Dankbarkeit", waren die ersten Gefühle, die der wiedergewählte Bürgermeister nach Bekanntgabe des genauen Ergebnisses durch Wahlleiter Dieter Scherbel verspürte. Nach einem kurzen Sektempfang im Rathaus zog der neue, alte Bürgermeister dann ein Häuslein weiter: In die Itzgrundhalle, wo der SPD-Ortsverein schon eine Feier vorbereitet hatte.