Druckartikel: Amanda, Du sollst mein Glückskeks sein

Amanda, Du sollst mein Glückskeks sein


Autor: Dr. Carolin Herrmann

Coburg, Sonntag, 25. März 2018

Das Bühnen-Nilpferd des tollen Würzburger Puppenspielers und Bauchredners Sebastian Reich ist richtig dick im Geschäft, auch in Coburg.
Zweifeln häufig an den Geisteskräften des anderen: Nilpferd Amanda und Sebastian Reich. Carolin Herrmann


Die Amanda, die ist vielleicht ein Herzchen. Genauso breit wie hoch, im Jogging-Anzug, deswegen aber nicht unbedingt sportlich zu nennen. Obwohl, was die taktisch hüpfen kann, wenn sie auf ihrem Nilpfer-Rollator hereinkommt, echt mitreißend. Ein ganzes volles Kongresshaus mitreißend.

So passiert am Freitag in Coburg, und es will schon etwas heißen, wenn jemand ein solch gemischtes Publikum von u10 bis ü70 fast drei Stunden lang so herzhaft zum Lachen bringen kann. Dieser jemand, Sie wussten selbstverständlich beim ersten Wort dieses Artikels Bescheid, ist eine Puppe, was die Sache noch viel verblüffender macht. Neben ihr stehend dieser bauchredender Sebastian Reich, der ist doch nur da, weil die Amanda einen Prellbock und jemanden zum Verarschen braucht. - Wir reden hier so, wie die auch geredet haben, aber wirklich ordinär ist die Amanda nicht, die ist nur fränkisch direkt, a echtes bodenständiges, gewitztes fränkisches Weibsbild (wenn auch in eigenwilliger Erscheinungsform) und hundertpro dem richtig alltäglichen Alltag entnommen. Und da muss man halt auch mal müssen.

Vor allem wenn man glücklich werden, glücklich sein und glücklich bleiben will. Denn darum geht es bei der dritten Tour von Amanda mit ihrem Sebastian Reich, und es ist echt klasse, wie die zwei es schaffen, ein bisschen glücklich zu machen, mit vielen Witzchen, mit Gags, mit gegenseitigen Unverschämtheiten, mit solcher Wendigkeit gegenüber den aus dem Publikum kommenden Impulsen, dass man sich am Ende eben nicht nur ermattet bespaßt fühlt. Die Leute geraten in eine einfach lustige, befreiende Fantasiewelt zwischen drückender Realität und frechem Überschwang. In der die Hühner von Gossenberg mitunter Eierphones legen, von denen die Amanda gerne eines hätte.

Jetzt tun Sie das bloß nicht so ab, gell, lesen Sie halt mal (wieder), wenn Sie meinen darüber erhaben zu sein, dem Kleist seine Erzählung über das Marionettentheater, das Puppenspiel. Das ist nämlich eine ganz wunderbare eigene, hohe Kunst. Die kann einen eigenen Bewusstseinszustand erzeugen. Bei wem auch immer.

Jedenfalls vergisst man bei der frechen Amanda komplett, dass sie das Geschöpf des Bauchredners und tollen Puppenspielers Sebastian Reich aus Würzburg ist. Der vergisst das ja selbst manchmal und steht richtig verblüfft neben dem, was sich jetzt wieder spontan zwischen dem Publikum, Amanda und ihm entwickelt hat. "Alder, du hast doch an Schuss!" Da kann man der Amanda nur zustimmen, Reich hat und gibt einen belebenden Schuss Glücks-Hormone.

Zwischendurch kommt auch noch dieser blöde flachwitzende Esel (bekannt aus "Fastnacht in Franken", wo der Reich mit seinem Konsortium auch her kommt) und dann, als eigentlich ganz schön niederwerfender Kontrapunkt, dieses Marzipan-Glücksschwein ohne jede Spur von Glück für sich selbst oder gar die anderen. Wer sich da nicht geschlagen gibt und einfach einstimmt ins kollektive Schubidubidu - ja, sorrie, dem is hald ned zu helfen.
Amanda-Sprüche:
"Markus, lass mich dein Glückskeks sein.- Dann musst du mich auspacken."

"Hat das Blümchen einen Knick, war der Schmetterling zu dick."

"Gossenberg ist nicht der Arsch der Welt. Aber man hat von dort aus einen sehr direkten Blick darauf."


Sebastian Reich, geboren 1983 in Würzburg, kam durch seinen Onkel, den Bauchredner Peter Volpert, zu seiner heutigen Leidenschaft. Nach der Mittleren Reife wollte er ursprünglich eine Ausbildung zum Koch machen. Da sich dies wegen der späten Arbeitszeiten nicht mit seinen Auftritten vereinbaren ließ, machte Reich eine Lehre zum Bäcker. Einem größeren Publikum wurde Reich unter dem Pseudonym Pierre Ruby bekannt, unter dem er bis 2014 auftrat. Den Künstlernamen hatte Reich von seinem Onkel übernommen. Seit 2011 tritt er bei "Fastnacht in Franken" gemeinsam mit der Nilpferd-Puppe Amanda auf. Außerdem war er unter anderem bei "Kabarett aus Franken" und bei "Ottis Schlachthof" zu Gast. wp