Tänzerische Musik und der virtuose Bandoneon-Solist Lothar Hensel standen im Mittelpunkt des 4. Sinfoniekonzertes am Landestheater Coburg unter der bewährten und schwungvollen Leitung von GMD Alois Seidlmeier.
Er hatte ein interessantes, zugkräftiges Programm zusammengestellt, das die Zuhörer begeisterte. Natürlich handelte es sich hierbei nicht um die gängige Tanzmusik, sondern um deren kunstvolle, stilisierte Form, wie sie seit dem Barock immer wieder von großen Meistern gepflegt wurde.
Das Wichtigste am Tanz ist der Rhythmus, der nach Ansicht der Fachleute sogar zeitlich früher als Melodik und Harmonik existierte und somit am Beginn der gesamten Musikentwicklung steht. So waren besonders die Werke von Bernstein, Piazzolla und Ravel von diesem Element geprägt. Das selten im Konzertsaal zu hörende Bandoneon, eine Knopf-Harmonika, wurde virtuos von dem bekanntesten deutschen Meister dieses Instruments, Lothar Hensel, vorgestellt.