Druckartikel: Altstadtfest Seßlach

Altstadtfest Seßlach


Autor:

, Donnerstag, 09. August 2018

Buntes Treiben in der Altstadt: An diesem Wochenende findet wieder das traditionelle Altstadtfest in Seßlach statt.
Historischer Umzug am Altstadtfest Seßlach.  Foto: Carolin Franz


Mit einem abwechslungsreichen Programm lockt das Seßlacher Altstadtfest an diesem Wochenende wieder zahlreiche Besucher in das mittelalterliche Städtchen. Die historische Innenstadt zwischen Geyersberger, Hattersdorfer und Rothenberger Turm verwandelt sich einmal im Jahr für zwei Tage in einen einzigen großen Markt- und Feierplatz. Die offizielle Eröffnung findet sowohl samstags (11 Uhr) als auch sonntags (11.30 Uhr) mit Bieranstich auf der Hauptbühne am Maximiliansplatz statt. Weitere Highlights in diesem Jahr erleben die Besucher durch das große Mittelalter-Lagerleben mit Markt, Tanz, Speis und Trank, Schaukampf, Erlebnisfalknerei und großem Kinderprogramm. Der große Flohmarkt findet auch wieder am Samstag, 18. August, mit mehr als 200 Plätzen von 9 bis 16 Uhr sowie der Bücher-Flohmarkt in der Alten Schule Seßlach (Luitpoldstraße 3) statt.

Die Kunstausstellung im Rothenberger Torturm eröffnet bereits am Freitag, 17. August, um 16 Uhr. Das Seßlacher Kasperle spielt am Samstag um 15.30 Uhr und Sonntag um 17 Uhr in der Alten Schule Seßlach. Ebenfalls am Sonntag um 11 Uhr findet wieder der große Historische Umzug mit Böllerschießen statt.

Hochwertige, besondere Dinge finden die Besucher bei den inhabergeführten Einzelhändlern in der Altstadt, auf dem exklusiven Gewerbemarkt, dem (Kunst-)Handwerker Markt mit Vorführungen und im (Kunst- ) Handwerker Hof Seßlach in der Luitpoldstraße und Pfarrgasse. Auf dem Kirchplatz findet man zudem eine große Anzahl von Infoständen von Touristikern und Tourismusgebieten der Metropolregion Nürnberg und der Tourismus Region Coburg.

Programmhighlights

Freitag, 17. August

Altstadtfest Opening mit dem

30. Seßlacher Stadtlauf

Samstag, 18. August

9 bis 18 Uhr: Großer Flohmarkt am Rothenberger Torturm und um den Hofmannsplatz

11 Uhr: Eröffnung durch den 1. Bürgermeister und Weißwurst-Frühstück am Maximiliansplatz

15.30 Uhr: Seßlacher Kasperle (Alte Schule, Luitpoldstraße 3)

20 bis 1 Uhr: Obacht - Die Party Band, Maximiliansplatz

Sonntag, 19. August

10 bis 13 Uhr: Frühschoppen, Maximiliansplatz

11 Uhr: Historischer Umzug

11.20 Uhr: Böllerschießen, Juliusweg/Rodachbrücke

11.30 Uhr: Bieranstich durch den 1. Bürgermeister, Maximiliansplatz

17 Uhr: Seßlacher Kasperle (Alte Schule, Luitpoldstraße 3)

18 bis 22 Uhr: Band Late Night, Maximiliansplatz