Altes und Neues im Tambacher Schlosshof
Autor: Dr. Carolin Herrmann
Coburg, Dienstag, 23. Juli 2019
Der Tambacher Sommer startet mit La BrassBanda und bringt an zwei Wochenenden sieben Konzerte.
Musik, nicht an allen, aber an früher nie geglaubten Orten. Die Coburger, die Oberfranken gehen im Sommer zum Open air. Ein Konzert-Event jagt das andere. Man kann nur noch staunen. Am Freitag beginnt der 19. Tambacher Sommer, mit LaBrassBanda, für die schon über 2000 Karten verkauft sind. Die alte, aber unverwüstliche Spider Murphy Gang gibt am 4. August den Abschluss; da wollen jetzt auch schon über 2000 Leute hin. Dazwischen fünf Konzerte für unterschiedliche Geschmäcker.
Die Konzertreihe in Schloss Eyrichshof läuft fast zur gleichen Zeit, noch bis zum kommenden Sonntag. Lieder auf Banz war Anfang Juli, das Kulmbacher Plassenburg Open air war letzte Wochen. Und wenn wir in Tambach fertig sind, beginnt der Huk-Open-Air-Sommer auf dem Coburger Schlossplatz. Mit der Seebühne in Bad Staffelsteiner ist noch ein Event-Ort dazu gekommen. Und weiter, etwa in den ja leicht zu erreichenden Großraum Nürnberg, wollen wir gar nicht schauen.
Der Rödentaler Veranstalter Wolfgang Friedrich hat mal nachgezählt. "Ich könnte in zwei Wochen auf 41 große Konzerte in der Region gehen. Das ist Wahnsinn. Das Angebot hier ist mittlerweile großstadtmäßig".
Als die Veranstaltungsagentur Friedrich mit dem Tambacher Sommer begann, war alles noch überschaubar. Als dann eins zum anderen kam, begann sich Friedrich schon Sorgen zu machen. "Erstaunlicher Weise kommen aber alle Veranstalter auf ihre Kosten. Im Sommer geht man eben hier nun gerne auf Open airs." Bei denen übrigens oberfrankenweit ein stets und alljährlich sehr ähnliches Programm läuft, Haindling, EAV, Spider Murphy, Vincent Weiss, Hans Söllner... Dazu die gerade aktuellen Stars der neuen deutschen Schlagerszene.
"Noch zahlt ja der Kunde," so Wolfgang Friedrich, "aber das kann nicht unendlich so weitergehen. Mehr brauchen wir wirklich nicht mehr." Er hält es programmatisch mittlerweile mit einer Mischung aus Altbewährtem und neuen Tendenzen auf dem Musikmarkt. Deutscher Schlager ist absolut in. Experiment war gestern, doch: "Der Erfolg gibt uns recht." Im letzten Jahr kamen an die 10 000 Besucher in den stimmungsvollen Tambacher Schlosshof.
LaBrassBanda Freitag, 26. Juli, 20 Uhr. Die bayerischen Volksmusik-Berserker um Stefan Dettl rasen mit ihrer wilden Mischung aus Ska, Reggae und Punk um die ganze Welt, füllen locker die Münchner Olympiahalle und sind zum wiederholten Mal in Tambach zu Gast.
Milow Samstag, 27. Juli, 20 Uhr.